Skip to content

Lünborchs Münten-Wettloop-Schnack Event Cache

This cache has been archived.

sandra+thorsten: Schön, dass ihr so zahlreich erschienen seid, von nah und fern, und dass es euch, wie es aussieht, auch gut gefallen hat. Lüneburg hat wirklich eine wunderbare Cacherszene, in der auf Events Geburtstage gefeiert werden und die sich auch um im Krankenhaus liegende Cacher kümmert! Dass es zu Beginn des Münten-Wettloops ein paar Unstimmigkeiten gab, bedauern wir, aber diese scheinen mittlerweile auch beseitigt zu sein -- allen Rennmikroben weiterhin viel Glück auf ihren Wegen! Wir hatten ja schon vor dem Event befürchtet, dass man als Ausrichter gar nicht so viel Zeit für Gespräche usw. hat, die Wirklichkeit hat unsere Befürchtungen diesbezüglich aber noch übertroffen. Beim nächsten Lünborch Schnack, den JoFrie wegen seiner Unachtsamkeit, einfach den Wimpel einzustecken, wohl ausrichten muss^Wdarf, hoffen wir, euch alle wiedersehen und die verpassten Gespräche nachholen zu können -- darauf freuen wir uns schon jetzt!
Liebe Grüße!
Sandra und Thorsten

More
Hidden : Monday, November 24, 2008
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Und wieder einmal neigt sich das Vierteljahr seinem Ende entgegen: Vorhang auf zum vierten Akt des Cacher-Stammtischs in der Hansestadt Lüneburg und umzu.


Wir freuen uns auf euch am Montag den 24. November 2008 ab 18.00 Uhr im Lanzelot, Wandfärberstraße 7 (bei den oben angegebenen Koordinaten)! Dort gibt es genügend Zeit, sich mit anderen Cachern auszutauschen, zu sehen, wer hinter dem einen oder anderen Nickname steckt, zum Klönen über Caches, Dosen, TBs, Coins und vieles, vieles mehr. Egal, ob du noch vor deinem ersten Fund stehst oder schon 30492 hinter dir hast, alle sind herzlich eingeladen, auch Geburtstagskinder und die Numismatiker.

Das Lanzelot bietet jeden Montagabend — also auch zum Stammtisch — ein spanisches Tapasbuffet mit landestypischen Spezialitäten für 9,50 Euro an. Aus logistischen Gründen möchten wir euch darum bitten, uns bis zum 14. November 2008 mitzuteilen, ob ihr an dem Buffet teilnehmen möchtet oder nicht. Selbstverständlich ist auch ein Essen à la carte möglich, die Speisekarte des Lanzelot enthält sowohl leichte als auch rustikale Spezialitäten aus der mediterranen und deutschen Küche.

Als Schmankerl haben wir uns für dieses Event den Start eines Geocoin-Wettlaufs ausgedacht. Bis zu 32 kleine Mikroorganismen warten darauf, sich für euch ein Rennen von Cache zu Cache zu liefern. Derjenige, dessen Coin innerhalb eines Jahres die längste Strecke zurücklegt, wird als Sieger gekürt und darf sich dank Sepp & Berta auf einen ganz besonderen Geocoin freuen!

Die Regeln des Rennens sind möglichst einfach gehalten: Jedes Team kann sich — solange der Vorrat reicht — einen bereits aktivierten Coin aussuchen, der für ihn am Rennen teilnimmt. Startpunkt des Rennens ist das Event. Einzelstrecken, die durch Grabben erzielt wurden, werden bei der Berechnung der Gesamtstrecke nicht berücksichtigt. Sieger des Rennens ist das Team, dessen Coin am 24. November 2009 um 24.00 Uhr die weiteste Strecke zurückgelegt hat. Die Ausrichter des Rennens fungieren als Schiedsrichter und nehmen darüber hinaus nicht am Wettlauf teil.

Stand des Rennens

Strecke Cacher Team Bemerkung Letzte Aktion Links
1. 27.942,9 km 35 Mr.Frank Spanien, USA, Kanada, Österreich, Großbritannien 30.10.2009 Listing Map
2. 20.371,7 km 24 V-Twin-Sailors Vereinigte Arabische Emirate, Schweiz, Italien, USA 23.10.2009 Listing Map
3. 17.882,4 km 33 silberpfeil1 Frankreich, Kanada, Großbritannien, Tschechien 22.11.2009 Listing Map
4. 15.185,1 km 42 Die Menzonos Polen, Niederlande, Dänemark, Türkei, Finnland, Spanien, Lettland 21.11.2009 Listing Map
5. 13.475,0 km 21 Schweinerock vermisst 16.08.2009 Listing Map
6. 11.576,9 km 20 Wintergrün Niederlande, Frankreich, USA 24.10.2009 Listing Map
7. 11.434,0 km 17 zuttergnutter USA, Kanada 31.10.2009 Listing Map
8. 9.779,4 km 23 huebenbaecker USA 03.10.2009 Listing Map
9. 9.509,8 km 32 LORbit Schweiz, Österreich, Belgien, Niederlande, Rumänien, Spanien 18.11.2009 Listing Map
10. 7.847,2 km 29 Susi Sonne Spanien, Niederlande, Ungarn, Griechenland, Großbritannien 22.11.2009 Listing Map
11. 3.322,2 km 29 Bullenherde Belgien, Frankreich, Niederlande 06.11.2009 Listing Map
12. 3.103,7 km 38 zhonk Österreich, Frankreich, Schweiz, Dänemark 10.11.2009 Listing Map
13. 2.936,0 km 27 JoFrie Niederlande, Großbritannien, Schweden 04.10.2009 Listing Map
14. 2.849,4 km 21 DieLipper Niederlande, Frankreich 21.11.2009 Listing Map
15. 2.732,9 km 37 Schnueffelfrosch 24.10.2009 Listing Map
16. 2.659,4 km 34 Siegrid und Hans Österreich 01.11.2009 Listing Map
17. 2.452,3 km 27 doga77 Italien, Tschechien, Ungarn 02.11.2009 Listing Map
18. 2.027,0 km 28 alligateuse 19.10.2009 Listing Map
19. 1.615,8 km 13 Leifa vermisst 17.03.2009 Listing Map
20. 1.567,0 km 35 ErdnussLocken 22.11.2009 Listing Map
21. 1.339,9 km 8 B4TW vermisst 15.02.2009 Listing Map
22. 1.245,7 km 8 M.B. 09.06.2009 Listing Map
23. 1.237,6 km 10 Zuckerpuppe Italien, Schweiz 11.10.2009 Listing Map
24. 1.229,3 km 17 Sacor Dänemark 15.10.2009 Listing Map
25. 983,4 km 20 Broxi vermisst 26.04.2009 Listing Map
26. 344,1 km 5 CA* 20.12.2008 Listing Map
27. 309,3 km 3 chris lüneburg vermisst 02.02.2009 Listing Map
28. 221,1 km 1 CoCaSteWi vermisst 31.12.2008 Listing Map
29. 0 km 0 Geo Hunter Black City 24.11.2008 Listing Map
30. 0 km 0 Jeff.Kerwin 24.11.2008 Listing Map
Stand: 24. November 2009, 24.00 Uhr

Renn-FAQ:

F: Ist es in Ordnung, wenn meine Rennmikrobe Virtual Caches bereist? A: Es ist prinzipiell möglich, dass Coins in Virtual Caches geloggt werden. Um eine Verzerrung des Rennens auszuschließen, werden bei der Berechnung der Strecke von der Rennleitung nur Virtual Caches berücksichtigt, bei denen der Cacher entsprechend der Guidelines physisch vor Ort war und dies auch belegen kann.

F: Kann ich meine Rennmikrobe auch als persönlichen Kilometerzähler benutzen? A: Das ist nicht im Sinne des vorgegebenen Ziels. Das Rennen ist so gedacht, dass ein Cacher die Mikrobe in einen anderen Cache ablegt, wo sie dann wieder von einem neuen Cacher mitgenommen wird usw. Um dieses Ziel besser zu gewährleisten, wird seit dem 1. Dezember 2008 pro Cacher nur noch eine Strecke in der Gesamtwertung berücksichtigt.

 

Additional Hints (No hints available.)