Skip to content

In Klepberg Veritas? Multi-Cache

Hidden : 9/20/2008
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser Cache führt euch auf einem Rundweg über einen Teil des Weinwanderweges durch die Weinberge zwischen Ellmendingen und Dietlingen.
Am 19.10.2016 die Wegbeschreibung angepasst und eine Frage geändert. Die Finalberechnung hat sich nicht geändert.

Nehmt euch Zeit für diese Tour und geniest den schönen Ausblick über die Weinberge auf den Schwarzwald. Die Wege sind bis auf die letzten Meter zum Final mit Betonplatten versehen oder eingeschottert.
Folgt vom Startpunkt aus der Beschilderung für den Weinwanderweg ( die roten Pfeile auf den Informationstafeln). Unterwegs findet Ihr auch alle Antworten auf die Fragen die euch zum Cache führen. Ihr braucht keinen Informationen am Vereisheim des Obst- und Gartenbauvereines zu suchen. Nicht alle Angaben stehen auf den Weininfotafeln, es gibt auch noch andere Schilder. An der Infotafel "Gemeindeweinberg" nicht dem Pfeil in die Reben folgen sondern auf dem Betonweg weiter zum WP1 gehen. Bei der Infotafel "Hochstraße" führt der Weg entlang der Baumreihe über den Berg. Wenn Ihr bei der Infotafel "Weißwein" angekommen seid solltet Ihr alle Zahlen der Lösung haben.

Verlasst nun den Weinwanderweg und geht zum Punkt

N 48.54,ABC
E 8.35,DEF

Hier findet Ihr eine Sitzbank mit schöner Aussicht und daneben einen Stein mit einem Bibelvers. Nun könnt ihr das Final errechnen.
Achtung : ab 01.07.2013 neue Formel
N 48.54,(GHI:Vers)-7
E 8.35,(KLM+Psalm)+19

Hier nun die Fragen:

Wann hatte der Obst- und Gartenbauverein Dietlingen Geld für eine Spende? 19 E A

Wie lange muss der Sekt in der Flasche mindestens gären? B Monate

Wie viel lappig sind die Blätter des Schwarzriesling?
5-lappig C=4 6-lappig C=6 7-lappig C=8

Wann war die Ellmendinger Torkel zum letzten mal in Betrieb? 19 D M

Wo ist der wärmste Ort der Gemarkung Keltern?
Ranntal F=6 Büchert F=3 Klepberg F=0

Nach der Infotafel "Bodenbearbeitung" kommt ein Wanderwegweiser.
Wie viele Kilometer sind es auf dem Wegweiser nach Dietenhausen? G,0 Km

Wann ist die Lese der roten Traubensorten?
September H=1 Oktober H=3 November H=5

Auf wie viele Augen werden die Reben zurückgeschnitten? I Augen

Wer züchtete die Rebsorte Müller-Thurgau?
Johannes Müller K=1 Hermann Müller K=2 Wilhelm Müller K=3

Welche Rebsorte wird im Gemeindeweinberg angebaut?
Spätburgunder L=4 Riesling L=6 Gutedel L=8

Additional Hints (Decrypt)

Oenharf Qnpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)