Skip to content

Drehfunkfeuer bei Sarstedt Multi-Cache

This cache has been archived.

Helmut01: Aufgrund der Muggelgefahr an deser Stelle höre ich jetzt hier nach über vier Jahren auf.

More
Hidden : 9/14/2008
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

An diesem Drehfunkfeuer beginnt das Instrumentenanflugverfahren für
den Flughafen Hannover.

Der Geocacher ohneGPS schrieb am 16.12.08 in einer note einige interessante Anmerkungen zu diesem Funkfeuer:

"Das Funkfeuer heißt "Leine", wird in Fliegerkreisen mit "DLE" abgekürzt, arbeitet auf der UKW-Frequenz 115.2 MHz und ist ein sogenanntes Doppler-UKW-Drehfunkfeuer.

Hier (am sogenannte "Initial Approach Fix") beginnen ein paar von vielen Anflugverfahren nach Hannover - allerdings nur bei westlichen Winden, wenn die Flieger von Osten her nach Hannover geführt werden. Denn Flugzeuge starten und landen ja immer gegen den Wind.

Über "Leine" gibt es auch ein veröffentlichtes Warteverfahren (umgangssprachlich "Warteschleife"). Da Hannover vom Flugbetrieb aber recht dörflich ist ;-))) , wird es so gut wie nie verwendet. Ähh, doch, zur Pilotenausbildung (von den Militärs in Wunstorf, Celle und Bückeburg) wird es schon mal verwendet.

"Leine" ist auch ein Navigationspunkt auf einigen Luftstraßen, die sich über uns allen aufspannen.

Und wer ein Flugfunkgerät hat, kann auf der o.g. Frequenz auch das Flughafenwetter von Hannover abhören, die sogenannte ATIS. Dieses Wetter wird spätestens alle 30 Minuten erneuert (normalerweise immer um "20 nach" und um "50 nach"). Es ist aber kein Wetterbericht i.S. einer Vorhersage. Es beschreibt immer nur die Ist-Situation am Flughafen Hannover. Und die ist ja für die Piloten das Wichtige."

An den Startkoordinaten seid ihr in der Nähe des Objekts, das für die Navigation in der Luftfahrt gebaut wurde.

Ermittelt den Mittelpunkt des Objekts.
Vom Mittelpunkt des Objekts sind es nur noch 135m in Richtung 193,6° zum Final.

Intelligente Geocacher haben es nicht nötig, über den Zaun zu klettern, allen anderen ist es verboten.

Nehmt euch auch etwas Zeit, um nach dem Heben des Caches von der nahe gelegenen Klippe nach Süden zu schauen.

Erstfinder sind Sladdi und DER_KOEH

Additional Hints (Decrypt)

Ovexra, haangüeyvpure Fgrvaunhsra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)