Skip to content

Rothenbergens Geschichte - Der Fliegerhorst Multi-Cache

This cache has been archived.

Anna & Tobias: Leider hat das Finalversteck nichts mehr von dem, was es mal war. Deswegen ab in die Kiste

Grüße

Anna und Tobias

More
Hidden : 9/23/2008
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Ha ll o

mit der "Rothenbergens Geschichte"-Cacheserie möchten wir euch Gründau-Rothenbergen ein wenig näher bringen.

Diese kleine Ortschaft blickt auf eine lange Geschichte zurück.

 

In der Schulchronik wird über "Rothenbergens größten Tag" geschrieben. Dieser soll, laut Schulleiter Völker, der 25.September 1936 gewesen sein, denn an diesem Tag startete Hitler vom Fliegerhorst Rothenbergen aus, nachdem er im Vogelsberg ein Manöver besucht hatte.

Es existieren jedoch widersprüchliche Aussagen über dieses Ereignis.

Eine Quellen beschreibt, wie sich die Nachricht in der Region verbreitete und schildert, "das Warten und die freudigen Heilrufe der Menge".

Eine Zeitzeugin jedoch sprach, dass es bei Hitlers Anwesenheit mucksmäuschenstill gewesen sei...

Ihr habt euch nun sicher gewundert... "ein Fliegerhorst in Rothenbergen ?!"   -  Ja, wir hatten einen Fliegerhorst... dessen Überreste und Überbleibsel werden wir euch in diesem Cache zeigen....

Aber nochmal kurz zum Fliegerhorst selbst...

Der Bau fand im Zuge der Militarisierung Deutschlands von 1934 - 1937 statt.Dazu mußte die Kinzig begradigt werden und die Bauern ihre Felder gegen Austauschgelände abgeben.

Die Gebäude auf dem Fliegerhorst wurden allesamt im Fachwerkstil gebaut. Damit wollte man sich vor den "Feinden" tarnen, denn ein Militärflugplatz  verstieß zu dieser Zeit gegen den Versailler Vertrag. Deshalb galt der Fliegerhorst nach außen hin auch als "Deutsche Verkehrsfliegerschule."

Diese Militäreinrichtung veränderte das Leben in Rothenbergen gewaltig. Viele Bürger fanden auf dem Horst Arbeit und auch die Einwohnerzahl stieg, da allein drei Wohnblöcke für die Militärangehörigen und deren Familien erbaut wurden.

Doch mit dem Flugplatz wurde Rothenbergen auch Kriegsziel.

Im September 1944 zerstörten Alliierte Flugzeuge fast 40 Maschinen der deutschen Luftwaffe. Und kurz bevor die Amerikaner 1945 Rothenbergen besetzten, sprengten deutsche Soldaten den größten Teil der Flugeinrichtung.

Die Informationen stammen aus dem Buch "Von Rodinberch bis Rothenbergen" von Martin Ludwig und Peter Völker

Zum Cache:

Station 1: Begebt euch zu  N 50° 11.965 E 009° 06.989

Dort findet ihr den ehemaligen Eingang zum Fliegerhorst.

Notiert euch zuerst, was sich  im Erdgeschoss der alten Wache befand. Formt die einzelnen Buchstaben in die Zahlen, welche sie im Alphabet einnehmen, zu und addiert die Werte. Diese Zahl ist X

Nun schaut ihr, was im Keller untergebracht war - formt auch hier um und addiert die Zahlenwerte. Ergebnis = Y

Anfahrt Station 2:

Fahrt nun über die Jahnstraße nach N 50° 11.650 E 009° 07.232

Stellt dort euer Auto ab und begebt euch zu N 50° 11.594 E 009° 07.263. Hier seht ihr die Überreste eines Fliegerhorst-Gebäudes und könnt euch auf die Suche nach dem zweiten Cache bzw. Hinweis machen.  

Ausweichstation - Für den Fall, dass die Schafe auf dem Gelände unterwegs sind:

Um es nicht zu einfach zu machen, falls ihr Stage 2 nicht findet oder keine Lust habt dort rum zu laufen oder wirklich mal die Schafe dort sind, findet ihr bei N 50° 11.656 E 009° 07.231 einen PETling. In diesem findet ihr die Koordinaten für eine weitere Zwischenstation, welche die gleichen Informationen wie Stage 2 beinhaltet. Zudem könnt ihr einen Blick auf die alte Schießanlage des Fliegerhorstes werfen.

Noch ein Hinweis:

Die Stationen befinden sich meist auf Grasflächen. Sollte es geregnet haben oder das Gras mal nicht geschnitten sein, können Hose und Schuhe schon ein wenig feucht werden.... zudem können Tretminen von den Schafen auf der Wiese verstreut sein.... aber im Krieg war auch nicht alles schön!!!

Und zu guter letzt noch eine Bitte von uns:

Uns ist aufgefallen, dass einige Cacher gerne mal den Boden umgraben, um die Stationen zu finden bitte versucht es am Final mal ohne.... wegen dem Gesamtbild

 

Das Final findet ihr mit folgendem Rechnung:

N 50° 11.( X + Y + 63)   E 009° 07. (Z)

 

Nun viel Spaß beim suchen

Grüße

Anna und Tobias

Additional Hints (Decrypt)

[Ausweichstation:]Gerccr [Final:]Fbhgreenva

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)