Skip to content

Förstermordstelle Traditional Cache

This cache has been archived.

larrylohs: Das war es hier...

More
Hidden : 9/30/2008
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Kurzbeschreibung: Schneller "Drive-In" an Kreisgrenze (HSK/SO) der Möhnestraße mit blutiger Vergangenheit. Geht zunächst zu N 51°27.532´ E 008°31.527´. An dieser Stelle wurden am 27. Juli 1919 zwei junge Förster (beide 34 Jahre alt) von Wilderern erschossen.
Aus Gründen der Pietät habe ich den Cache etwas entfernt vom Gedenkstein versteckt. Sucht daher an folgender Stelle: N 51°27.534´ E 008°31.499´.

Förstermordstelle
Kleiner Cache an einem idyllischen Bachlauf, aber an einem blutigen Orte. Ideal als kleiner Halt auf dem Weg ins Sauerland. Geht zunächst zu N 51°27.532´ E 008°31.527´. An dieser Stelle wurden am 27. Juli 1919 zwei junge Förster (beide 34 Jahre alt) von Wilderern erschossen. Nach dem verlorenen ersten Weltkrieg war das Wildern in den Wäldern Westfalens weit verbreitet. Aus diesem Grunde machten sich mehrere Förster in der Nacht vom 26. auf den 27. Juli an die Arbeit, die Wilderer vor Ort zu überführen.
Förster Seffen aus Brilon – damals wohnhaft im idyllisch gelegenen Forsthaus an der Möhneburg – machte sich nach Aussagen der damaligen Tageszeitung um halb drei morgens auf den Weg in den Wald. Gegen 6.30 Uhr hörte er Schüsse und näherte sich den Wilderern und wurde nach einem Schusswechsel von ihnen erschossen.
Ebenso wie sein Försterkollege Birkenfeld aus Rüthen. Einer der beiden wurde durch einen Kopfschuss, der andere durch Schüsse in die Brust getötet. Direkt nach der Tat wurden drei Wilderer aus Rüthen für tatverdächtig gehalten, da sie sich auch wildernd in der Nähe des Tatortes aufgehalten hatten. Nach weiteren polizeilichen Ermittlungen wurden sie aber wieder auf freien Fuß gesetzt. Die Spur führte dann zu zwei polizeilich bekannten Wilderern aus Brilon bzw. Wülfte. Für Unklarheit sorgte bei den Ermittlungen, dass die Polizei einen der Tatverdächtigen um 8 Uhr in einer anderen Sache daheim aufsuchte. Wie er in eineinhalb Stunden von der Kreisgrenze zurück nach Brilon gekommen sein soll, war nicht bekannt. Dennoch hatte er deutliche Verletzungen und wurde mit einem Röntgenapparat durchleuchtet, wobei weitere Verletzungen offensichtlich wurden.
Diese Verletzungen sollten aus dem Schusswechsel mit den Förstern stammen. Eine nicht bestätigte Tageszeitungsmeldung führte weiter aus, dass der aus Wülfte stammende Wilderer die Polizei zum Versteck der Waffen und blutverschmierten Mäntel führte. Am Abend des 26. Juli sollen zudem beide versucht haben, einen Jagdhund auszuleihen, um ein verwundetes Wildschwein aufspüren zu können.
Die beiden sollen (Quellen darüber habe ich bisher noch nicht gefunden) verurteilt worden sein - einer der beiden zu einer mehrjährigen Zuchthausstrafe, der andere zum Tode. Diese Strafe wurde allerdings nicht ausgeführt, sondern in eine lebenslange Haftstrafe umgewandelt worden sein. Bis heute halten sich insbesondere bei den älteren Brilonern verschiedenste Auffassungen und Überzeugung über die wahren Täter und sorgt der blutige Mord an zwei jungen Förstern vor fast 90 Jahren weiter für Gesprächsstoff.
Aus Gründen der Pietät habe ich den Cache etwas entfernt vom Gedenkstein versteckt. Sucht daher an folgender Stelle: N 51°27.534´ E 008°31.499´.

"Kinderwagen geeignet" ist das Gelände nicht gerade - aber auf Grund der kurzen Entfernung durchaus für Kinder geeignet.

Der Empfang ist zuweilen nicht so dolle - daher muss man schon ein wenig suchen....

Und hier für unsere niederländische Gäste:
"Plek waar twee boswachters vermoord werden"

Snell „Drive-In-Cache“ op een bloedige plek.
Ga erst na N 51°27.532´ E 008°31.527´. Op deze plek werden op 27. Juli 1919 twee jonge boswachters (beide 34 jaar oud) door stropers doodgeschoten.
Na de eerste wereldoorlog, door Duitsland verloren, was de stroperij in de bossen van Westfalen erg verspreid. Om deze reden gingen einige boswachters in de nacht von 26e op de 27e juli aan het werk om de stoperster plekke te betrappen. Boswachter Seffen uit Brilon – toendertijd woonde hij in het idyllisch gelegen boswachterhuis bij de Möhneburcht – ging volgens meldingen in de toenmalige krant om half drie ´s morgens op pad in het bos. Tegen half zes hoorde hij schoten en kwam dichterbij de stropers, hij wird na het afvuren van diverse schoten door de stropers doodgeschoten. Netzo als zijn collega – boswachter Birkenfeld uit Rüthen. De ene werde door een schot door het hoofd, de andere door een schot in de borst gedood. Direkt na de daad stonden drie stropers uit Rüthen onder verdacht, omdat ze ook stropend in de buurt van de plek van de misdaad geweest waren. Na verdere onderzoeken door de politie werden ze echter weer vrijgelaten. Het spoor voerde toen naar twee, bij de politie bekende, stropers uit Brilon resp. Wülfte. Voor verwarring bij de onderzoeken zorgde het feit dat de politie een van de onder verdacht staande personen, om acht uur ´s morgens thuis opzocht. Hoe hij binnen anderhalf uur vanaf de districtsgrens tot naar Brilon terug kon komen, wird niet bekend gemaakt. Hij was wel degelijk verwond en wird geröntgt, waarbij verdere verwondingen zouden ontstaan zijn door de afgevuurde schoten van de stropers en de boswachters. Een niet bevestigde melding uit een dagblad wist nog te berichten dat de stroper uit Wülfte de politieagenten naar een plek bracht waar wapens verstopt waren en een mantel lag die bloedvlekken had. Op de avond van de 26e juli hadden ze beide ook nog geprobeerd ergens een jagdhond te lenen om een gewond wildzwijn te kunnen opsporen. Beide stropers zijn waarschijnlijk veroordeeld – waarheidsgetrouwe gegevens hierover heb ik tot nu toe nog niet kunnen vinden – de ene tot een tuchthuisstraf van meerdere jaren, de andere werd ter dood veroordeeld. Deze straf werd echter niet uitgevoerd, maar in een levenslange gevangenisstraf veranderd. Tot op heden doen speciaal bij de oudere bewoners van Brilon verschillende opvattingen en overtuigingen de ronde over de echte daders en zorgen de bloedige moorden op twee jonge boswachters van negentig jaar geleden, verder voor gespreksstof.

Om redenen der pieteit heb ik deze Cache iets verder weg van de gedenksteen verstopt.
Zoek daarom op folgende plek: N 51°27.534´ E 008°31.499´.
Parkeren bij N 51°27.515´ E 008°31.594´ tussen fietspad en straat.
Maar pas op! Special bij het in- en uitstappen en bij het wegrijden - op de Möhnestraat gebeuren elk jaar zeer veel ongelukken. Heel goed oppassen!!!

Additional Hints (Decrypt)

[Bitte nicht vorschnell lesen] Va rvarz trbybtvfpura Serzqyvat na rvare Jhemry vz Fgrvyunat. AY - Va rra fgrra ovw qr erfg ina rra obbz.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)