Skip to content

Radtour durch den Oberhausener Süden Multi-Cache

This cache has been archived.

GC-Knecht: U.a. wegen nicht-Angabe der Heimatkoord. ab ins Archiv.

BITTE vor dem Einstellen des nächsten Cache die Guidelines auch wirklich lesen und beachten!!!!!

More
Hidden : 10/3/2008
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Kleine Fahrradtour für jung und alt

Grundsätzliches zur Berechnung:
Es gilt immer Punkt- vor Strichrechnung, so wie wir es in der Schule in Mathe gelernt haben.
Eine Variable steht immer für eine Zahl. Sie kann auch in einer Koordinate auftauchen.
Wenn bspw. A=3 und C=8 ist, dann lautet die Koodinate N51° 27.9AC eben N51° 27.938. etc. Das kleine „x“ heißt immer Multiplizieren.

Zur Strecke:
Die Strecke umfasst etwa 15 Kilometer. Plane etwa zwei gemütliche Stunden ein.
Der (Fast-)Rundweg besteht überwiegend aus Radwegen. Es ist niemals erforderlich Querfeldein zu fahren. Bleibt schön auf den Radwegen und genießt das Radeln.

Auf den Sattel und los geht´s !
Du startest bei N 51° 27.639 E 006° 49.318
Die erste Aufgabe ist nicht wirklich schwierig. Schaue dich um und finde Speichen. Die Anzahl ist (A) Es geht weiter nach
N 51° 27.(Ax60+38)
E 006° 49.(Ax10-5)

Finde hier etwas sehr Langes aus Metall und zähle die waagerechten Stäbe (B). Du fährst weiter nach
N 51° 28.(11xA)
E 006° 49.(Bx100-83)

Station 3: Finde an diesem Ort Verkehrsschilder mit einem männlichen Vornamen. Die Anzahl minus 1 sei C. Hier verlässt du die Hauptstraße und fährst weiter nach
N 51° 28.(57xC)
E 006° 48.(10xBxCxC-23)

Station 4: Wenn du hier bist, ist es laut. Notiere die weiße zweistellige Zahl (D). Folge dem Weg etwa 600m weiter bis zur Kurve.
An dieser Station findest du grüne Fahrräder (E). Du folgst dem Radweg (A+B+C) zur Koordinate
N 51° 28.(30xExExE+10x(B+E))
E 006° 49.(ExCC)

An dieser Station geht es gelegentlich ziemlich turbulent unter dir zu. Gesucht werden (F) Stangen, die Öffnungen langsam senkrecht freigeben. (pro Kammer). Weiter geht es zur nächsten Station bei
N 51° 29.(BxCxExF-F)
E 006° 50.0FF

Hier hältst du an und schaust in Richtung (200xE/F)° und siehst G weiße Buchstaben. Wie viele sind es? Notiere dir die Zahl.
Du folgst dem Radweg bis er auf eine Straße trifft. Hier ist der nächste Wegpunkt.
Die beiden dreistelligen Zahlen hast du sicherlich schnell gefunden. Addiere sie, runde das Ergebnis H bis zum vollen Hunderter ab und radele weiter zu
N 51° 29.(H+85)
E 006° 50.(H-100xG+E)

Hier angekommen gönnst du dir nach der kleinen Steigung ein Verschnaufpauschen und suchst nach der Farbe eines kleinen Weges. Die Anzahl der Buchstaben, so wie du sie hier vorfindest, sei I.
Du fährst weiter zur Koordinate
N 051° 29.(Ix100-15)
E 006° 49.0(3xD-5)

Wenn du hier einmal in Richung 11 Uhr und über deine rechte Schulter schaust, siehst du Überbleibsel eines ehemaligen Bahndamms, der zu einer hier ansässigen Zeche gehörte. Überquere nun die Straße und folge dem Radweg, bis du auf eine Straße triffst. Zähle auf dem Weg dorthin alle „Meilensteine“ J auf der rechten Seite.

Hier angekommen schaust du dich genau um und suchst nach einer einstelligen mineralischen Zahl und nach einer zweistelligen metallischen Zahl. Multipliziere beide miteinander und du erhältst K.
Fahre weiter nach
N 51°29.(K/2+CxF)
E 006° 48.(K/2+CxC)

Hier wirst du einem Tier begegnen. Die Anzahl der Buchstaben seines Lebensraumes sei L
Es riecht schon nach Cache und die letzten Kilometer brechen an.
Es geht weiter nach
N 51° 28.(K-Ix7-20)
E 006° 48.(K/2+2xC)

Schaue dich hier genau um und finde eine „Luftverschmutzung“.
Die Position des letzten Buchstabens des Wortes im Alphabet sei M

Nun kannst du den Cache finden.
Er liegt bei
N 51° 27.(20xMxM+1)
E 006° 4(J-1).5ML

Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba O - ahe iba qre Yäatrera Fgngvba V - zrgnyyvfpu Fgngvba X - orvqr fpujre Fgngvba Z - zrgnyyvfpure Trtrafgnaq, va pn. 2,50z Uöur

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)