Skip to content

Sauerland Waldroute® - KM 125: Römerlager Traditional Cache

This cache has been archived.

eigengott: Da hier keine Wartung durch den Owner durchgeführt wurde bzw. keine Rückmeldung kam, archiviere ich das Listing.

More
Hidden : 10/7/2008
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

...dies ist ein Geocache, wie er nicht auf einem Kasseler Geocaching-Stammtisch beschlossen wurde. Vielmehr ist er aufgrund der Zusammenarbeit der regionalen Geocacher über das grüne Forum entstanden...


Sauerland Waldroute® - Kilometer 125: Römerlager



Infos zur Sauerland Waldroute® : Die Sauerland Waldroute® erstreckt sich über 240 Kilometer von Iserlohn aus über Arnsberg und Warstein nach Marsberg. Gut markierte Wege und ein zukünftig übersichtlich ausgeschildertes Wegenetz sollen dem Wanderer die Natur und die Schönheit des Sauerlandes näherbringen. Grund genug für die Geocacher in dieser Region diesem schönen Wanderweg eine eigene Serie zu widmen. Entlang der Waldroute sollen alle 5 Kilometer ein Cache (egal welcher Art und Größe) plaziert werden. Dabei ist dem jeweiligen Owner auch bei der Beschreibung freie Hand gelassen. Einzig und allein der Cachename soll zwecks Einheitlichkeit eingehalten werden.

Jeder im Sauerland beheimatete Geocacher ist eingeladen, an den 5 Kilometersteinen einen Cache innerhalb der Serie zu veröffentlichen. Eine Auflistung mit allen Cacheownern der Serie mit den jeweiligen Links zu den unter der Serie veröffentlichen Caches wird noch erstellt und unter einem Link im Listing jeweils erreichbar sein.




Daten zum Cache:

Untergrund : Waldwege

Finaldosenart : Mikro, Bitte Stift mitbringen


An dieser historischen Stätte erläutern drei von der Stadt Rüthen aufgestellte sehr schöne Tafeln die Geschichte, Bedeutung und Lage des ehem. Vorpostens altrömischer Macht vor 2000 Jahren. Nähere Hinweise sind daher hier nicht mehr nötig. Zudem bietet das Internet eine Fülle an Informationen zu den Römerlagern in Westfalen und auch zum hier einstmals befindlichen "Römerlager Kneblinghausen".
Cacher sollten aber nicht nur die Tafeln aufmerksam lesen, sondern auch auf die "RL"- Markierungen achten.
Da ab Beginn des Ringelsteiner Waldes die Sauerland Waldroute und der Sintfeld-Höhenweg bis Ringelstein (und umgekehrt) den gleichen Verlauf haben, können auch die Caches GC178JG und GC178JH "ganz nebenbei" fürs ranking gehoben werden.

Ein Stockschild kann mitgenommen werden (kein Tausch!).



Frischauf und viel Glück!

...willni !



Additional Hints (No hints available.)