Skip to content

Platta dal parlot (Hexenplatte) Traditional Cache

Hidden : 10/9/2008
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


DIE SAGE VON DER HEXENPLATTE

Die Hexen von Cachlè haben die Steinplatte vom Cuolm da Vi vis-à-vis des Val Milà an zwei Haaren rüber transportiert.
Den Stein brauchten sie um darauf okkulte Tänze zu vollführen.
Davon zeugen Abdrücke im Stein.
Auf der anderen Seite auf der grünen Alp unterhalb der Felswand waren weiter Hexen am Tanzen und riefen einander über das Tobel hinweg zu.
Am Culmatsch gibt es einen Felsvorsprung mit einer Vertiefung wie ein Sessel. Dort spielte der Musikant damit die Hexen auf der platta da barlot tanzten.

Tragisch ist die Geschichte vom Geistlichen aus Sedrun;
Da sich auf der Alp Caschlé viele Unglücksfälle ereigneten wurde ein Gottesmann von den Bauern zur Platta da barlot geschickt, um diese zu segnen.
Wütend über diese Tat rollten und warfen die Hexen dem nach Hause wandernden Pfarrer Steine nach. Diese verfehlten ihn jedoch worauf sie ihm nachschrieb „WARTE NUR, DICH ERWISCHEN WIR SCHON NOCH“.
Im darauf folgenden Winter 1749 donnerte um 22:00 Uhr eine riesige Lawine ins Tal und begrub einen grossen Teil von Rueras. Von den 100 Menschen die im Dorf lebten fanden 62 den Tod.
Da eilten der Dorfpfarrer von Sedrun Giachen Blart und zwei Männer nach Rueras um den Opfern zu helfen. Als die Gruppe Zarcuns erreichte löste sich von der steilen Talseite Ondadusa eine weitere Lawine und tötet sie.
Es wird gesagt man habe die Hexen von Caschlè runter schreien hören „NUN MACHT SCHON, FEST STOSSEN“
Dieses Unglück welches wirklich statt fand ging als das grösste Lawinenunglück Europas in die Geschichte ein.
Zum Andenken wurde ein hölzernes Kreuz an einer Hauswand in Zarcuns angebracht welches man noch heute besichtigen kann.

Nun bin ich gespannt ob du den Hexen da oben begegnest!
Pass auf wenn du wieder runter läufst, vielleicht ist es sicherer etwas in der Box zu deponieren das die Hexen erfreut!

Ein trauriges Kapitel der Geschichte ist auch dass im Bündner Oberland in der Zeit von 1590 bis 1732 nicht weniger als 300 Personen der Hexerei angeklagt wurden, davon wurden 120 zu Tode gefoltert.

ANREISE:
Am besten mit der Bahn Lärmbelastung und Feinstaub haben wir schon genügend.
Mit dem Zug nach Rueras, 40m westlich der Station führt eine Strasse unter dem Bahntrasse durch und schlängelt sich zum Weiler Milà hoch. Ab dem Waldrand sind es ca. 200m bis zur Abzweigung Wanderweg nach Alp Caschlè.
Die Aufstiegsroute führt zuerst durch einen schönen Fichtenwald, den Uaul Fluri. Dieser ist voller Heidelbeersträucher. Wenn man früh Morgens in diesem Wald unterwegs ist kann man Birkhühner beobachten.
Beim Aufstieg gibt es immer wieder schöne Ausblicke in das Ondadusa Tobel.

Weiter oben ist die Chance gross Gemsen zu sichten.
Dieser Wald ist eine SCHUTZZONE und somit ist es vom 15.Dezember bis am 30.April nicht erlaubt diesen zu betreten. In dieser Zeit muss ein anderer Weg gewählt werden, jedoch ist der Cache im Schnee kaum zu finden.
Nun alles weiter dem Wanderweg entlang bis das GPS noch 160m bis zum Cache anzeigt. Ab hier kann man quer durchs Gelände laufen und findet den Stein nahe am Cache.
Dieser Platz wäre auch ideal (sehr flach) um das Zelt aufzuschlagen und eine Nacht bei den Hexen zu verbringen.
Einen Steinwurf entfernt trifft man auf den Wanderweg welcher direkt aus dem Val Milà nach Alp Caschlè führt 2259m.ü.m
Hier kann man seine Tour in verschiedene Richtungen fortsetzen.
Richtung Mittelplatten ins Val Milà, ins Val Strem, zu den Lai dalla Stria, oder via Mittelplatten ins Maderanertal.

Wer die Runde kurz halten will hat fast die schönste Variante vor sich; Man geht am besten ein Stück dem gleichen Weg entlang zurück bis zum Wegweiser Sedrun, über den Lawinenverbauungen durch geht es wiederum in einen sehr schönen Wald runter Richtung Sedrun und via einem Höhenweg direkt unter dem Wald zurück zum Bahnhof Rueras.

DIE BOX
ist bis auf 10m Wasserdicht, trotzdem sollte darauf geachtet werden dass sie gut wieder verschlossen wird und keine Plastiksäckli oder dergleichen die Gummidichtung stört.
Grösse: Innenmasse 15.25 x 8.60 x 7.60 cm
Das ganze ist in einem Wasserdichten Sack in welchem auch grössere Gegenstände platz finden.
GPS Genauigkeit 4m.

SICHERHEITSHINWEISS
Wahrscheinlich ist es für dich sichere etwas in die Box zu legen das die Hexen erfreut!

Additional Hints (Decrypt)

22z Evpughat Abeq hagre Fgrva

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)