Skip to content

Mugglealarm in K-Town - Maria Schutz Traditional Cache

This cache has been archived.

Isascha: Nachdem die Dose jetzt zum x-ten mal verschwunden ist und auch ein Umwandeln in einen Nano nichts geändert hat, archivieren wir diesen Cache.

Vielleicht ist jetzt die Zeit für etwas Neues hier gekommen.

Vielen Dank fürs Bescheid geben und an alle Sucher unseres Caches! [:)]

Viele Grüße,
Team Isascha

More
Hidden : 10/8/2008
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Name ist bei dieser Cache-Serie Programm! Alle Micros sind an von Muggles stark frequentierten, aber interessanten Orten in Kaiserslautern versteckt. Wer möchte, kann die Serie gerne mit eigenen Caches erweitern. Es ist kein Stift im Micro, bitte selbst mitbringen.
Wallfahrts- und Gelöbniskirche Maria Schutz

Beim Ausbruch des ersten Weltkriegs hatte der damalige Bischof der Diözese Speyer, Michael von Faulhaber, den Bau der Kirche gelobt, falls die Pfalz von Kriegsschäden verschont werden sollte. Durch die Inflation wurde das bereits gesammelte Geld jedoch wertlos. Eine zweite Sammlung wurde auf Anregung von Bischof Ludwig Sebastian durchgeführt und schließlich gab es mehrere Orte, die sich als Standort für die Kirche bewarben. 1927 schlug der damalige Provinzialminister ein Gemeinschaftsprojekt zwischen der Diözese und dem Orden des hl. Franziskus vor - und so wurde die Kirche schließlich am bekannten Ort gebaut.

Drei Skulpturen über dem Eingangsportal der Kirche von Bildhauer Simon Höpfel aus Speyer bringen dem Besucher Geschichte und Anliegen dieses Kirchenbaus nahe: In der Mitte eine Figur der Patronin der Kirche, Maria, zu ihrer Linken der Erzengel Michael, den Namenspatron des Gelöbnisbischofs Faulhaber, zu ihrer Rechten der hl. König Ludwig IX. von Frankreich, Mitglied des Dritten Ordens des hl. Franziskus und Namenspatron des Speyerer Oberhirten, in dessen Amtszeit das Gelöbnis erfüllt wurde.

Zudem gab bereits am 3. Juli 1284 König Rudolf von Habsburg die Erlaubnis zur Gründung einer Niederlassung der Brüder des hl. Franziskus in Kaiserslautern. Wie an vielen anderen Orten erlebte auch hier der Franziskus-Orden eine bewegte Geschichte. Seit dem Jahr 1926 sind die Franziskaner-Minoriten in Kaiserslautern präsent. Das Kloster ist direkt bei der Kirche Maria Schutz.

Die Atmosphäre ist im Dunkeln besonders schön, da die Kirche dann angeleuchtet wird.

Viel Spaß beim Suchen wünschen Euch Isascha!

Text: Frei aus dem Kirchenführer 2002 und der Webseite www.franziskaner-minoriten.de

Additional Hints (Decrypt)

Hagre qrz Xybfgre.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)