Skip to content

"Chumm und lueg" II - Legoland Mystery Cache

This cache has been archived.

9-Finger-Cacher: Ersetzt durch Tradi GC5E8FP

More
Hidden : 10/11/2008
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der Cache befindet sich nicht an den oben genannten Koordinaten! Es
muss kein gefährliches oder abgesperrtes Gebiet betreten werden.
Ein Eintritt ins LEGO-Land ist nicht notwendig, bietet sich jedoch
an.

Achtung Attribute beachten: bitte geht den Cache nicht während der Nacht an, damit ihr nicht vom Wachtdienst angehalten werdet!

GÜNZBURG ist eine Grosse Kreisstadt im schwäbischen Landkreis Günzburg und liegt an der Mündung der Günz in die Donau. Infos unter: (visit link)

LEGO ist ein dänisches Unternehmen, das durch die Legosteine, welche mittlerweile als Spielzeugklassiker
gelten, bekannt wurde. Infos unter: (visit link)

Finde folgendes über die Stadt Günzburg heraus: höchster/tiefster Punkt in m.ü.M/alte Postleitzahl

A = Finde den ggT aus diesen drei Zahlen
B = Finde das kgV aus diesen drei Zahlen und nimm die Quersumme

Was für ein Tier ziert das Wappen vom Landkreis
Günzburg?

C = Summe des Tieres (umgekehrt!)

In welchem Jahr wurde LEGO gegründet?

D = Gründungsjahr

Welchen Beruf übte der LEGO-Gründer zuerst aus?

E = Anzahl Buchstaben

Wo hat LEGO seinen Unternehmenssitz?

F = Anzahl Buchstaben

Quadriere folgende 1er-Zahl: 111'111

G = Quersumme des Produktes

Alle Zahlen gefunden? Jetzt kannst du rechnen und dich auf die Suche nach dem Cache machen...

Geochecker: (visit link)

Viel Spass! Wiggi sen. II

Additional Hints (Decrypt)

Orv Nhstnor P: N = frpufhaqmjnamvt O = süashaqmjnamvt P = ivrehaqmjnamvt Q = ... nyfb hztrxrueg! Nyyrf xyne?

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)