Skip to content

Oldersheim - Dusend Dalers - BONUS Mystery Cache

This cache has been archived.

2: Da sich am Status des Caches in den letzten Wochen nichts verändert hat archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 10/19/2008
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der Cache ist der BONUS zur vierteiligen Serie OLDERSHEIM
Oldersheim- Das Schöpfwerk GC175ZM
Oldersheim- Die Burg GC175XY
Oldersheim- Die Schleuse GC17608
Oldersheim- Die Kirche GC1788N

An jeder Dose ist seitlich ein Teil eines 4-stelligen Codes. Diese werden benötigt um diesen Cache „Oldersheim – Dusend Dalers“ zu knacken.

FINAL:
N53°19,7 C+1 D-6
E07°20.6 A-1 B-4

THEATER IM PARK - 2006

Die Idee

Der Heimatverein Oldersum trug sich seit längerer Zeit mit dem Gedanken, die sehr wechselvolle Geschichte der alten Herrlichkeit Oldersum aufzuarbeiten und darzustellen.

Das Freilicht-Theater ist dazu ein passendes Instrument.

Geschichtlicher Hintergrund:

1631 kaufte die Stadt Emden die alte Herrlichkeit Oldersum mit den Ortschaften Rorichum, Gandersum, Tergast und Simonswolde. Stark verschuldet, auch durch die Einflüsse des 30-jährigen Krieges (1618– 1648), sah sich der letzte Besitzer Freiherr Friedrich von Schwarzenberg und Hohenlandsberg gezwungen, das "Haus Oldersum" zu verkaufen. In den Besitz war er durch die Heirat mit der Erbin der Herrlichkeit, Sybille von Plettenberg, gelangt. Die Stadt Emden schlüpfte in die Rolle des "Häuptlings von Oldersum" und beließ es auch bei den alten Verwaltungsstrukturen.

Geschichtliche Handlung:

Anfang 1687 unterschlägt der Tambour der Emder Bürgermiliz, Gerd Kruse, die ihm anvertrauten Compagnie-Gelder, eine Abgabe, mit der die Emder ihre Verteidigung finanzierten. Ihm gelingt die Flucht aus der Stadt und er findet Zuflucht bei seiner Freundin Mette Janssen in Oldersum. Der Emder Magistrat fordert den Oldersumer Amtmann Hermannus Remetius Meyer auf, Kruse dingfest zu machen und auszuliefern. Jedoch die maßgeblichen Männer in Oldersum schaffen es nicht, den desertierten Tambour festzunehmen, vor allem weil sich die Oldersumer Damen und Mägde schützend vor Kruse stellen. Es kommt zum Eklat.

Umsetzung des Projekts:

Der Oldersumer Jakob Janshen hat dafür ein Konzept erarbeitet. Träger der Veranstaltung ist der Heimatverein Oldersum e.V. Der bekannte niederdeutsche Autor Erhard Brüchert aus Edewecht hatte recherchiert und das Rollenbuch für "Dusend Dalers" geschrieben.
Als Aufführungsort wurde eine Spielfläche im Park gefunden, unmittelbar am Oldersumer Sieltief – einem natürlichen alten Wasserlauf zur Ems.
Die Zuschauertribüne hatte eine Größe von 832 Zuschauerplätzen. In der Zeit vom 14. bis zum 30. Juli 2006 hatten etwa 70 Haupt- und Nebendarsteller das zum Teil recht amüsante Schauspiel "Dusend Dalers" auf die Bühne gebracht.

www.dusend-dalers.de

Additional Hints (Decrypt)

Nz Onhz, nore jrypure?

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)