Skip to content

Rätselhaftes Solingen Multi-Cache

This cache has been archived.

eigengott: Da es hier seit Monaten keinen Cache zu finden gibt, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 2/19/2009
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


 

Cachebeschreibung

Hallo und herzlich willkommen zu meinem ersten persönlich erstellten Cache. Ich hoffe er wird Euch viel Freude machen.

Thema

Bei diesem Cache geht es um meine Heimat bzw. vielmehr um Solingen. Wenn Ihr „Solingerin“ oder „Solinger“ seit, dann sollte für Euch dieser Cache ohne weitere Hinweise machbar sein. Die Fragen betreffen unter anderem Themengebiete wie Solinger Geographie, Solinger Wirtschaft, Kulinarisches, ÖPNV, etc.

Für Ortsfremde empfehle ich sich vor dem Cache ein Wenig mit Solingen zu beschäftigen. Dafür würde ich den Eintrag bei Wikipedia wärmstens empfehlen. Auch der Eintrag zur Bergischen Kaffeetafel halte ich für recht informativ. Ausdrucken und mitnehmen kann auch nicht schaden.

Zur Streckenführung

Insgesamt erwarten Euch auf 11,5 km zehn Stationen mit den Fragen rund um Solingen.

Die Strecke ist nichts für Kinderwagen kann aber mit einem Mountainbike durchaus gemeistert werden.Auch wenn das Bergische Land nicht seine Namen von der hügeligen Landschaft hat, werdet Ihr trozdem paar Höhenmeter zusammen bekommen.

Die Ausrüstung

Festes Schuhwerk empfehle ich im Bergischen Land alle mal. Zum Aufgaben lösen reicht ein Stift und etwas zu schreiben, Taschenrechner ist etwas für faule Leute *fg*. Eine Taschenlampe kann auch nicht schaden, ist aber nicht zwingend notwendig.

Ein Rucksack mit etwas Proviant für die nächsten Stunden sollten auch von Vorteil sein.

Die Anfahrt

Ich konnte Euch mit dieser Beschreibung nicht von der Herausforderung abhalten? Das freut mich!

Bitte parkt an der Koordinate N 51°09.392 / E007°07.153 an der Burger Landstraße. Ihr könnt aber auch mit der O-Bus-Linie 683 bis Haltestelle Dorperhof „anreisen“.

Der weitere Ablauf

Gestartet wird bei N51°09.361 / E007°07.439 dort erhaltet Ihre weitere Infos zum Ablauf. Bei manchen Stationen kann es zu Abweichungen (die sich aber in Grenzen halten sollten) kommen, da diese etwas ungüstig fürs GPS liegen, hierfür habe ich "additional hints" bzw. ein Spoilerbild gemacht.

 

Viel Erfolg wünscht Euch „vulpes1980“

 


 

Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba 2: hagre rvarz Fgrva Fgngvba 3: hagre qre Oeüpxr yvrtg rva Fpungm Fgngvba 4: fvrur Fcbvyre Fgngvba 5: fhpu qvr "700" (fvrur nhpu Fcbvyre) Fgngvba 6: fvrur Fcbvyre Fgngvba 7: orqrpxg iba "Urqren uryvk" Fgngvba 9: "Sreehz"-Csbfgra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)