Skip to content

Fischerprüfung Mystery Cache

Hidden : 10/22/2008
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:




Herzlich willkommen zur Fischerprüfung.


Wir unterscheiden hierbei nach Theorie und Praxis. Ist der erste Teil nach kurzer Recherche zu knacken, kann es bei Teil zwei etwas kniffliger werden. Da muss der Angler zeigen, dass er ein gutes Auge, vielleicht etwas Geduld, auf jeden Fall aber die richtige Angelausrüstung hat. Aber wer hat schon gesagt, dass in Bayern die Fischerprüfung leicht sei…

Natürlich entsprechen die Startkoordinaten nicht den Fanggründen des Dosenfisches.


1. Welcher Fisch ist das?


A = Anzahl der Buchstaben

2. Ein Karpfen sollte vor dem Schlachten einwandfrei betäubt sein. Woran erkennt dies der Angler?

B= 12 Am Austreten von Blut aus dem Maul- und Kiemenöffnung
B= 20 Am Aufsperren des Maules
B= 16 Am Ausbleiben des Augendrehreflexes

3. Wie heißt dieser Köder?

C= 28 Pilker
C= 19 Mepps
C= 23 Wobbler

4. Welche beiden Fischarten weisen eine Fettflosse auf?
D= 21   Wels (Waller) und Zwergwels
D= 25  Zwergwels und Blaufelchen
D= 29  Zwergwels und Mairenke

5. Der Rogen welcher Fischart ist nicht zum menschlichen Verzehr geeignet?
E= 2 Barbe

E= 1 Seeforelle
E= 3 Karpfen

6. Fliegenfischer schätzen diesen Fisch


F= Letzter Buchstabe des Fischnamens

7. In welchen deutschen Bundesland ist unter 12 Jahren das Angeln ohne Fischereischein unter Aufsicht eines volljährigen Fischereischeininhabers erlaubt?
G= 29 Hessen
G= 24 Schleswig-Holstein
G= 31 Nordrhein-Westfalen
G= 20 Thüringen

8. Der gemeine Dosenfisch zieht in der Regel verborgene Laichgebiete vor (Hints!)

H= 0 Der Dosenfisch beißt am besten zur Abend- und Nachtzeit, denn er sucht das Licht. Der Angler ist hierfür ausgestattet.
H= 0 Der Dosenfisch steht unter Artenschutz. Sollte er an die Leine gehen, bitte sachte in das Gewässer zurückgeben, da die Gefahr besteht, dass er sich eine Flosse bricht.
H= 0 Der Angler braucht einen Haken, etwa für einen Wels (oder größer) und Schnur für eine Bachforelle (oder schwerer).


N 48 (H)(B/4).(C*F-D)(F)
E 011 (B+C-E).(G*C)

Theorie bestanden? Geochecker.com.

Und jetzt geht es zum praktischen Teil der Prüfung.
Wir haben einen der seltenen Dosenfische in seiner natürlichen Umgebung identifiziert. Also schön vorsichtig sein, was in den Laichgrund hinein fällt, ist futsch.

WICHTIG!
Die nebenan wohnenden "Cachewächter" haben von der Dose bereits Wind bekommen, da sie sich von manch nächtlicher - und nicht ganz verdeckten - Bergungsaktion gestört fühlen. Bitte nehmt Rücksicht und seid leise, damit die Dose möglichst lang liegen kann. Nachdem es bereits tolle Fotos von einigen kreativen Sportangeln gegeben hat, würde ich mich sehr über weitere Bildern von Euren Haken freuen. Bitte schön nah rangehen. ;-) Danke!!

Additional Hints (Decrypt)

Nyyrf tryrfra?

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)