Skip to content

The Ring Multi-Cache

Hidden : 10/18/2008
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dieser Multi-Cache wird euch in drei Schritten zu schönen Plätzen rund um den Ort Bellin führen. Die Strecke ist zu Fuß, mit dem Rad oder Auto machbar. Berücksichtigt bitte, dass es sich nicht um einen Rundweg handelt.

Der Ort Bellin liegt in einer abwechslungsreichen, hügeligen Landschaft mit Waldgebieten, Ackerflächen, Weiden, kleineren Seen und Bächen. Bellin wird erstmals 1229 erwähnt. Im Ort fällt die große Gutsanlage mit dem Schloss, Wirtschaftsgebäuden, Torhaus und Park auf.
Das Gutsensemble von Bellin zählt zu den wenigen, deren Geschlossenheit und historische Anlage erhalten blieb. Die barocke Anlage wurde 1751 errichtet. Zwischen 1824 und 1827 war dann das Belliner Gutshaus vermutlich im klassizistischen Stil neu erbaut worden. Nach mehrmaligem Besitzerwechsel erwarb der Salpeter-Händler Henry B. Sloman 1910 das Anwesen und beauftragte 1911 den Architekten Paul Korff (1875-1945) mit dem Neubau des Gutshauses. Das große zweistöckige neubarocke Gebäude der Gründerzeit mit breiter Freitreppe zum Park hin, dem säulenüberdachten Eingangsbereich und dem Mansardwalmdach weist wenig Schmuckelemente auf. Das Gut blieb bis zur Enteignung in Familienbesitz und diente nach dem 2. Weltkrieg Flüchtlingen als Quartier. Danach als Verwaltungsfachschule genutzt, hatte die Bezirksparteischule Schwerin von 1963 bis 1979 im Schloss eine Außenstelle eingerichtet. Bis 1990 wurden hier Flüchtlingskinder aus Namibia betreut. Seit 1996 sind die Erben von Henry B. Sloman Eigentümer des Schlosses, in dem sich ein Appartementhotel mit geräumigen exklusiven Zimmern befindet.

Schaut mal vorbei, ein Besuch lohnt sich!

Nun zu den Aufgaben.

Die Start-Koordinaten führen euch zu einem Naturschauspiel. Hier sprudelt Wasser aus der Erde.

Station 1
bei N 53° 42.906 E 12° 12.591

Nachdem die Infotafel zerstört wurde, findet ihr die benötigten Informationen hinter einem Tier.

Bitte löst für das Weiterkommen folgende Aufgaben:
Buchstaben-Anzahl des entspringenden Gewässers = A
Jahresdurchschnittstemperatur des Wassers in °C = B

Diese Rechnung führt euch zu Station 2:
XX=(5*A)-(4*B)+27
YY=((B+5)*2)+3

Station 2
bei N 53°42.XX9 E 012°12.0YY

Bitte löst für das Weiterkommen folgende Aufgabe: Wie viele Freunde umkreisen das Gewächs in der Mitte? = C

Diese Rechnung führt euch zu Station 3 - dem Final:
WW=199+A-(6*B)-101-C
ZZ=((B*C):11)-6

Final
bei N 53°42.WW7 E 012°A.ZZ4

Bitte bringt einen Stift mit!


English

Follow the stations to see and enjoy a beautiful landscape and interesting locations!

station 1
N 53° 42.906 E 12° 12.591

Since the information panel has been destroyed you find all required information behind an animal.

Please answer the following tasks:
Count the letters of the rising stream = A
Average temperature of the water in degree Celsius °C = B

This calculation leads you to station 2:
XX=(5*A)-(4*B)+27
YY=((B+5)*2)+3

station 2
N 53°42.XX9 E 012°12.0YY

Please answer the following task:
How many friends dance around the plant in the middle? = C

This calculation leads you to station 3 - the final:
WW=199+A-(6*B)-101-C
ZZ=((B*C):11)-6

final
N 53°42.WW7 E 012°A.ZZ4

Please bring a pen!

Counter

Additional Hints (No hints available.)