Skip to content

Veni vidi vici Multi-Cache

This cache has been archived.

Twyncyn: Die Kontinentalplatten verschieben die Koordinaten zusehends, so dass hier ein Neustart notwendig wäre. Platz für Neues!

Danke an alle tapferen Finder und ihre Begleiter.

More
Hidden : 10/30/2008
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Ein Cache für die Familie. Zu Anfang mögen die Großen bei kleinen Kopfrechenaufgaben etwas gefragter sein, die Kleineren eher beim Suchen nach den dazu erforderlichen Informationen. Im weiteren Verlauf mag sich das etwas verschieben und kindliches Geschick und Denken könnten durchaus von Nutzen sein. Es empfielt sich das Tragen von, der Witterung angepasstem, Schuhwerk.

Liste von Werkzeugen, die sich als zweckmäßig erweisen:
Kompass, Zollstock, eine feste Unterlage (ca. DIN A4) z.B. ein Stück Pappe, Taschenrechner, Spiegel






(1)
Parkt bei den Startkoordinaten. Hier ist Platz und ihr könnt auf zwei ausgewiesenen Parkplätzen ein mitgebrachtes Gespann abstellen. An Wochenenden ist das Parken kostenlos. Findet dort den ersten Hinweis.

Geht zu:



(2)
In der Nähe findet ihr ein Gebäude, das unverkennbar kundtut wo es steht und auch eine eindeutige Kennzahl ausweist. Findet auch einen Hinweis auf den nächsten Wegpunkt.[Kennzahl = x]




(3)
Ihr befindet euch jetzt in der Nähe eines Gedenksteins. Gelegentlich sitzt hier auch ein stolzes Tier. Findet heraus in welche Himmelsrichtung es meistens schaut. [y = Stellung des zweiten Buchstabens der Himmelsrichtung im Alphabet]



Geht zu den errechneten Koordinaten.

(4)
Ihr habt jetzt einen Punkt erreicht, wo es sich lohnt einen Augenblick zu verweilen. Auf umliegenden Sitzmöglichkeiten könnt ihr euch von den voran gegangenen Strapazen erholen und erstmal die Aussicht genießen. Ganz in der Nähe seht ihr auch eine größere Eisenstruktur, die euch jetzt weiterhelfen soll. [Kantenlänge gerundet auf den vollen Zentimeter = z]



Geht zu den errechneten Koordinaten.

(5)
Jetzt geht ihr vermutlich eine schöne Allee entlang. In der Nähe wird in den Sommermonaten auch eine Sportart betrieben. Sucht hier nach einem Hinweis für die neuen Koordinaten.

(6)
Findet in der Nähe eures jetzigen Standpunktes eine auf Holz geschriebene Ziffer. Sie markiert den dort verlaufenden Wanderweg. Notiert sie euch (Code Orange=_____) und betretet auf der gegenüberliegenden Seite den Wald.

Geht 495 Meter in Richtung 235°

(7)
Dort angekommen braucht ihr jetzt eure mitgebrachte Unterlage. Vielleicht findet ihr ja sogar eine Möglichkeit euch kurz hinzusetzen um hier kreativ zu sein.

(8)
Jetzt habt ihr es schon nicht mehr weit. Code Orange wird euch zum Staatsstreich behilflich sein.

(9)
Ihr habt euer Ziel erreicht!

Für den Rückweg geht ihr am Besten über N52° 17.887 | E008° 36.468. Dort angekommen folgt ihr der Straße in östliche Richtung und ihr seid wieder am Ausgangspunkt.

Habt ihr unterwegs gut aufgepasst? Dann ist könnt ihr auf dem Rückweg Cras legam als kleinen Bonus noch anhängen!

Hier könnt ihr eure ermittelten Variablen notieren:
a ______
b ______
c ______
d ______
x ______
y ______
z ______
Code Orange 3

Additional Hints (No hints available.)