Skip to content

Walahfried Strabo, Hortulus Mystery Cache

This cache has been archived.

Katunga: RIP. Mache Platz für Neues.

More
Hidden : 10/26/2008
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein kleines Schmankerl in Meersburg

Wahlafried Strabo schrieb im Jahre 827 ein bis Heute bedeutendes Werk über den Gartenbau, nach diesem Werk gibt es Heute noch viel Gärten die nach dem Vorbild dieses Werkes angelegt sind, so auch in Meersburg. Diesen Garten müßt ihr suchen. Er befindet sich in einem stillen Winkel des schönen Meersburg. Angelegt ist er auf ehemaligem Klostergelände, er gehört zu etwas was sich einem heiligen Gegenstand der Christen verschrieben hat. Der Garten ist zu allen Zeiten zugänglich. In diesem Garten hat es eine Tafel die so einiges über diesen Garten erzählt(diese Tafel ist leider verschwunden, aber vielleicht kommt sie ja wieder). Nehmt Euch ruhig Zeit diesen Garten zu genießen, er ist ein recht stiller Winkel in der ansonsten , zumindest im Sommer, recht trubeligen Stadt. es gibt auch ein paar Bänke zum entspannen.

Aus dem Hortulus:

Katzenminze - nepeta cataria

Katzenminze, das muntere Pflänzchen, gehört zu den Kräutern,
Die unser Gärtchen in stets erneuertem Nachwuchs hervorbringt.
Mit den Blättern gleicht sie der Nessel, und hoch an der Spitze
Spendet weithin die Blüte die angenehmsten Gerüche.
Sie, die längst der Behandlung verschiedener Krankheiten diente,
Wird in der Reihe der Pflanzen gewiss nicht als letzte gewertet.
Denn mit dem Öl der Rose vermischt, gibt der Saft eine Salbe,
Die, wie man sagt, vermöge die Schrammen verwundeten Fleisches
Und die entstellenden Spuren der eben verheilenden Narben
Gänzlich zu tilgen, der Haut ihre frühere Schönheit zu geben
Und zu erneuern die Haare, die manchmal ein schwärendes Übel
Frischer Verwundung durch Gift und Eiter gänzlich zerstört hat.

Diese Salbe ist beim Cachen sicherlich hin und wieder ganz schön nützlich.

Den Startpunkt könnt ihr mit enträtseltem Starthint auch ohne Internetrecherche vor Ort finden, evtl. kann auch die Touriinfo helfen.

Um zum Cache zu kommen, stellt Euch vor die Tafel(ersatzweise der rechte Lichtschacht am Rande vom Garten, bis die Tafel hoffentlich wieder auftaucht) und peilt 140m in 280°. Dort findet ihr das Ende einer Mauer, ca. 4 - 8m östlich des Mauerendes könnt ihr fündig werden.
Bitte achtsam bergen, wenn das Ding der Schwerkraft nachgibt ist es fast unmöglich wieder ran zu kommen!!

Diesen Cache könnt ihr hervorragend mit den Caches, Am Brunnen vor dem Tore, vorher oder nachher; Aussicht Umsicht Rücksicht Nahsicht, Holt mich hier raus ich bin ein Cache, zwischendrin; und 49 Stufen verbinden.

Additional Hints (Decrypt)

Fgneg: mjrv Jbegr qvr Urysra: Ivry orfpuevrorarf Cncvre zvg mjrv Qrpxrya, urvyvt. Qn jveq abeznyrejrvfr Xhafg trmrvtg haq irexnhsg. Svany: Rsrh hagre qre Znhrexebar, Crgyvat.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)