Skip to content

Burg - Die Stadt der Türme Multi-Cache

This cache has been archived.

Anhalto: Da es hier seit Monaten keinen Cache zu finden gibt, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 11/13/2008
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die Türme

Neben den Kirchtürmen wird die Burger Silhoutte von eine große Anzahl von weiteren "richtigen" Türmen geprägt, die ich euch durch den Multi-Cache vorstellen möchte. Die Beschreibungen sind natürlich nicht in der Reihenfolge der Stationen.

Der Berliner Turm

Dieser Turm war einst in die Burger Stadtmauer integriert und befand sich unmittelbar neben dem Berliner Tor. Er wurde im 14. Jahrhundert gebaut und war einer von 30 Wach- und Wehrtürmen. In dem Turm gibt es einen Rittersaal mit Kamin. In diesem Raum wärmten sich die Ritter bei großer Kälte. Der Turm wird heute für Buchlesungen und Trauungen genutzt.

Der Bismarck-Turm

Auch in Burg wurde zu Ehren Bismarcks ein Turm errichtet und 1907 eingeweiht. Auf der Südseite ist das Wappen Bismarcks nach dessen Restauration gut sichtbar. Seit Neustem ist der Turm am ersten Samstag des Monats von 10-16 Uhr begehbar. Bei guter Sicht kann man den Brocken sehen.

Der Hexenturm

Dieser wurde im 11. Jahrhundert erstmals erwähnt. Man nimmt an, dass er als Wach- und Wehrturm zunächst diente. In den Burger Hexenprozessen wurden hier später vermeintliche Hexen eingesperrt. Als Frauengefängnis diente er bis 1846.

Der Kuhturm oder Freiheitsturm

Dieser Turm, der eigentlich Freiheitsturm heißt, wurde 1530 erstmalig erwähnt. Er war nicht in die Stadtmauer integriert. Seinen Namen erhielt er dadurch, dass die Bürger der Stadt ihr Vieh durch das Tor im Turm auf die Weiden trieben.

Der Wasserturm

Nach einer Typhusepedemie wurde dieser Turm 1902 fertiggestellt, um die Trinkwasserversorgung und somit hinreichende hygienische Voraussetzungen in Burg sicherzustellen. In dem Turm befindet sich ein Wasserbehälter, der 400 Kubikmeter Wasser fässt. Das Wasser wurde aus mehreren 30m tiefen Brunnen am Holländer gewonnen, aufbereitet und in den Turm gepumpt. In den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts wurde der Turm jedoch stillgelegt.

Der Cache

1. Turm

An den angegebenen Koordinaten findet ihr einen Turm. An dem Turm befindet sich ein Tafel mit einer Turmansicht aus einem bestimmten Jahr. Diese Zahl sei X. Aus ihr werden Entfernung (m) und eine Gradzahl (grd) bestimmt.

m= X : 3 - 453

grd= X : 6 + 30

Geht zu dem sich von den Cachekoordinaten daraus ergebenen Ort, dem

2. Turm

Bei schönem Wetter könnt ihr hier ein wenig verschnaufen und die Sonne genießen. Folgt hier der Mauer Richtung Westen bis zum nächsten Turm.

3. Turm

Geht zu diesen Koordinaten. Hier findet ihr an der Treppe einen magnetischen Nanocache mit den nächsten Teil-Koordinaten. Um diese zu vervollständigen benötigt ihr die Zahl auf der Spitze des 3. Turmes. Bildet die Quersumme dieser Zahl und multipliziert sie mit 20. Dies sei Y.

A= Y - 49

B= Y - 16

4. Turm

An diesem Turm bzw. den herausgefundenen Koordinaten findet ihr die Finalkoordinaten.

5. Turm

Der Cache befindet sich, wie es die Koordinaten anzeigen, etwas abseits von diesem Turm.

Hinweise

Da die Zahl, die ihr beim dritten Turm ablesen müsst, nur bei genügend (Tages-)Licht zu erkennen ist, empfiehlt es sich, den Multi nicht im Dunkeln anzugehen.

Am 4. Turm müsst ihr NICHT auf das Privatgelände, nicht einmal auf die Ausfahrt vor dem Tor. Der Cache befindet sich außerhalb am Tor.

Vom ersten bis zum vierten Turm und wieder zurück sind es knapp 1500m. Die Strecke lässt sich durch die Burger Altstadt ganz gut zu Fuß gehen. Der fünfte Turm ist vom ersten Turm ca. 800m entfernt. Hier kann man auch mit dem Auto hinfahren, siehe Parkkoordinaten.

Sollten irgendwelche Koordinaten oder Angaben unklar sein, sagt mir Bescheid und ich bearbeite das schnellstmöglich. Wer unterwegs online ist und Fragen hat, kann mir auch eine Mail schicken. Ich habe mein kleines mobile Endgerät immer dabei! ;-)

FTF

Herzlichen Glückwunsch BKA als Erstfinder!

Viel Spaß bei der Suche!

Additional Hints (No hints available.)