Skip to content

Pfälzer Stolpersteine - Landau Multi-Cache

This cache has been archived.

schuchuuu: In den nächsten 4 Wochen werden aus diesem Cache 3 neue entstehen.
Die Koordinaten von diesem sind nicht mehr aktuell. Deshalb wird er disabled.
Liebe Grüße,
schuchuuu

More
Hidden : 11/5/2008
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Einfacher 7-Stationen-Multi
(dyskalkuliefreundlich!)
Länge: 4km
Dauer: ca. eine Stunde

Das ist die 5. Finalbox.
Weil ich keinen Micro draus machen will und die schöne Grünanlage zu belebt ist,
habe ich einen der Thematik entsprechenderen, unschönen Ort gewählt, der das Loggen vereinfacht.
Deshalb liegt das Final 600 m von Stage 6 entfernt


Stolpern mit dem Kopf und mit dem Herzen

Die „Stolpersteine“ in Landau wurden am 5.11.2008 im Rahmen eines Kunstprojektes
von Gunter Demnig gelegt.
Die 10 x10 cm großen Messingplatten sind plan in den Bürgersteig eingelassen und markieren den letzten freiwilligen Wohnort von Opfern des Nationalsozialismus.
Die Stolpersteine als Symbol gegen das Vergessen erinnern an Schicksale verfolgter Juden, Homosexueller, sowie Sinti und Roma vor „unserer Haustür“.

Mehr zum Projekt:
www.stolpersteine.com


30 Stolpersteine = "nur" 30 Opfer?

Die Anzahl der Stolpersteine ist nicht gleichzusetzten mit der tatsächlichen Anzahl der Opfer!
Zum Zeitpunkt der Machtergreifung der NSDAP, am 30.Januar 1933 , lebten in Landau 547 jüdische Mitbürger.
Davon kamen nach den Deportationen mindestens 158 ums Leben
Bisher fanden sich 30 Paten zur Finanzierung der ersten Stolpersteine. Weitere Aktionen sollen folgen.


Hier vorerst nur ein paar Infos über die jüdische Gemeinde:
Infos Landauer Judengemeinde -------------------------------------------------------------------------------------------------

Der Cache:
(Siehe auch Waypoints!)

1) Schaut euch den letzten Wohnort der Opfer genau an und sucht an jedem Haus ein Symbol.

2) Notiert euch diese Symbole in der Reihenfolge der Stationen und lest in der Tabelle unten den entsprechenden Zahlenwert des Symbols ab.
Keines der Symbole ist doppelt zu finden/ gemeint.

Station 1 =
Station 2 =
Station 3 =
Station 4 =
Station 5 =
Station 6 =

------------------------------------------------------------------------------------------------
Symbol = Zahl:

Ahornblatt = 3
Bohne = 8
Blume = 4
Dreieck = 9
Hund = 5
Katze = 1
Kreis = 8
Pfeil nach oben = 4
Pfeil nach unten = 2
Rabe = 6
Schlange = 7
Sonnenblume = 0
------------------------------------------------------------------------------------------------

3) Fügt die übersetzten 6 Ziffern entsprechend der Reihenfolge der Stationen
in folgende Koordinaten ein:

N49 11.??? E8 07.???

Hier findet ihr das Final.

Additional Hints (Decrypt)

Va rvarz "Fgbycrefgrva" nz Shßr qre Znhre. Jvrqre THG gneara ovggr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)