Skip to content

DAN - 01 Traditional Cache

This cache has been archived.

Kanne und Siki: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.

Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Gruß,
Sanne

Kanne und Siki
(Official Geocaching.com Volunteer Reviewer)

Die Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de

More
Hidden : 11/8/2008
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:



Norddeich Radio - Funkenpuste

Unmittelbarer Anlass für die Gründung der Funktelegraphen-Station
Norddeich war folgende Begebenheit:
Kaiser Wilhelm II. wollte nach Rückkehr von einer Mittelmeerreise
im Jahre 1905 eine Depesche, heute auch Telegramm genannt,
absenden. Sein Schiff, der HAPAG-Dampfer “Hamburg”, war mit einer
Telefunken-Sende-Anlage ausgerüstet. Die einzige damals
existierende Küstenfunkstelle auf der Insel Borkum war eine
Marconi-Station, und die verweigerte die Annahme eines Telegramms
des Kaisers. Drei Tage später, wieder an Land, wies der Kaiser sein
Reichspostamt an sofort eine Deutsche Küstenfunkstation zu
errichten.
Um weit in den Ärmelkanal hinein funken zu können und auf Grund der
“besonders günstigen Erdleitungsbedingungen”, wie Fachleute damals
formulierten, fiel die Entscheidung zum Aufbau einer deutschen
Station auf ein Gelände ca. 2,5 Km westlich vom Fischerdorf
Norddeich.
Das Morsen mit den Knallfunken-Sendern war mit ohrenbetäubendem
Lärm verbunden. Außerdem wurden die Störungen des Empfangs durch
die eigenen Sender mit zunehmendem Seefunkverkehr nach dem ersten
Weltkreig so gravierend, dass eine räumliche Trennung von Sendern
und Empfängern notwendig wurde. Die Empfangstechnik wurde somit
nach Utlandshörn ausgelagert.
Erst 1970 wurde in Norddeich der letzte Sender abgeschaltet und
damit der Sendebetrieb im ältesten Teil der Küstenfunkstelle
Norddeich Radio nach fast 64-jähriger Tätigkeit eingestellt.

Heute befindet sich auf dem Gelände ein großer Campingplatz mit
Restautant. An einigen Stellen sind noch immer die Betonfundamente
der Antennen und Pardunen zu erkennen.

Ein wenig mehr über Norddeich Radio und den Grund für den Cache-Namen kann man hier erfahren:
www.norddeich-radio.de
de.wikipedia.org/wiki/Norddeich_Radio



Schont bitte die Natur!

Nicht jeder Weg muss mit dem Auto bezwungen werden!


Es ist vom Platzwart nicht gern gesehen und auch nicht nötig den Zaun zu zerlegen

Bitte Stift mitbringen!


Additional Hints (Decrypt)

Ovggr avpug irefraxra!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)