Skip to content

Weemer Dichtberg Multi-Cache

This cache has been archived.

iLLuMiNaTen: Ab ins Archiv! Die Telefonmasten und eben die "Nr. 13" wurden alle abgebaut. Ein Umbau des Caches ist zu aufwendig.

Geomüll wurde natürlich entfernt!

Vg
iLLuMiNaTen

More
Hidden : 11/9/2008
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Parken könnt ihr bei N49° 14.464' E7° 16.388' auf dem "Roten Platz". Dort steht werktags morgens bis ca. 10:00 Uhr auch ein Bäckerauto wo ihr leckere Sachen erwerben könnt (vielleicht zur Stärkung für den laaangen Weg den ihr noch vor euch habt).

Außerdem befindet sich hier auch noch der Cache „Roter Platz“ (GC1CF9V) von Myon welchen ihr noch „mitnehmen“ könnt.

Die Gesamtwegstrecke als Rundweg beträgt ca. 3,9km. Wenn ihr euch für die ATWB-Variante entscheidet, so ist die Cachesuche kinderwagentauglich (bis auf die letzten paar Meter zum Final). Eine PKW-Variante zum Cache ist zwar möglich jedoch verboten. Wenn ihr es dennoch tut, lasst euch nicht erwischen! Zu Fuß braucht ihr für die Strecke ca. 1,5 Stunden.

Station 1:

Geht nun zu den o. g. Koordinaten und ihr kommt an einen besonderen Ort. Notiert euch hier folgendes:

A= letzter Name auf der Tafel – Anzahl Buchstaben Nachname
B= ab welchem Jahr „gedenkt“ diese Tafel XXXB
C= 1. Zeile 1. Name welche Zahl kommt im Geburtsjahr doppelt vor
D= 3. Zeile 2. Name (ohne den halben am Anfang) Sterbejahr XXXD

Wenn Ihr euch den Spaß verderben wollt, so schaut, euch das Spoilerbild zu Station 1 an. Ihr braucht dann nicht zu dieser Station zu gehen. Man musst dort nämlich aktuell einen Kranz wegnehmen um an den Namen zu kommen. Dass ist für manche nicht zumutbar!

Station 2:

Geht nun weiter zu N49° (C+D).D(C-Bx2)(A+B)’ E7° (C+Bx2).(C+D-A)C(C+A-B)’. Unterwegs dorthin findet ihr das amtliche Verkehrszeichen Nr. 262. Die iterierte (=einstellige) Quersumme dieser beiden Zahlen (vor Ort) sei E.

Station 3:

Nun folgt dem Weg weiter zu N49° (C+D).CB(Ex2)’ E7° (C+D+E).(A-B)(D-A)(ExE)’.

Dort angekommen nimmt den Weg zu „13“. Wenn ihr dort seid freut es euch sicherlich, dass das Final fast schon zum greifen nah ist.

Station 4:

An „13“ findet ihr mehrere Zahlen. Ordnet den Zahlen fortlaufend der Reihe nach (von oben links nach unten rechts) die Buchstaben F bis O zu.

Das Final liegt von hier aus ca. LM+H+F-I Meter in Richtung IJK-((LM/O)-(FxF))°

Wenn ihr mit einem Kinderwagen oder verbotenerweise mit dem Auto unterwegs seid müsst ihr den Weg zurückgehen / fahren. Ansonsten geht einfach den Berg runter bis zu N49° 14.589’ E7° 16.705’ und biegt hier rechts ab. Der Weg führt ein kurzes Stück durch den Wald und geht dann Richtung Parkplatz.

Der Cachebehälter ist gefüllt mit recht hochwertigem Inhalt. Wir bitten euch im Interesse aller Cacher nur Inhalt gleichen Wertes zu tauschen. Ü-Ei-Figuren und solch Plunder bitte nicht traden.

Erstinhalt Cachebehälter:
- Permanent-Marker
- „Beate Uhse“ Dauerschreiber
- Tesa-Film „unsichtbar“
- Schlüsselband
- Original „I Love Geocaching“ Schlüsselband fluoreszierend
- Original „I Love Geocaching“ Bleistift
- Rapid Baby-Ray Minitacker
- Jeans-Label Freeman-T-Porter
- LED-Leuchtmittel 230V
- Selbst gebastelte „Geocaching-Tabelle“
- Hailo Flaschenöffner
- Und natürlich unser TB „Energie“

Bitte keine zu eindeutigen Hinweise bez. des Finals und dem "Weg zur 13" in den Logs.

Additional Hints (Decrypt)

- nhffreunyo - qbeavt

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)