Skip to content

Das Ende des Sandsteins Multi-Cache

Hidden : 11/10/2008
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:



Der Cache führt euch an ein altes Bauwerk und eine geologische Besonderheit.
Er besteht aus Start und Final.
Auch wenn der Start direkt an der Straße liegt, parkt bitte wegen der STVO,
der Gefährung anderer Verkehrsteilnehmer und der sonst so nicht zu geniessenden
Aussicht bei den KO: N 50 55,520 E 14 20,635
Dies ist KEINE Bushaltestelle, sondern einer der wenigen noch
kostenlosen Parkplätze am Nationalpark. Von hier aus kann man übrigens auch schön zu den
beiden Pohlshörnern wandern. Allerdings ist dieser Zuweg nur schlecht für den
Pohlshorn-Cache GC104A7 geeignet.

Nun zu diesem Cache:

Geht ca. 250m an der nicht so viel befahrenen Straße bis zu den Start-KO.
Direkt an der Strasse von Schandau nach Hihedo gibt es dort ein altes Bauwerk
Von dort hat man einen schönen Blick auf die Thorwalder Wände und die Berge
der Hinteren Sächsischen Schweiz (allerdings nicht im Sommer).

Beantwortet hier die 3 Fragen:

1. Wieviele Buchstaben hat der abgebildete Gegenstand? (=A)

2. Wieviele Stufen führen hinab von der Strasse? (=B)

3. Die eingehauene Jahreszahl ist CDEF.

Formel für die Finalkoordinaten:
N: A (B+3) (C+6)

E: (D-3) (E+2) (F+3)

Am Final steht ihr direkt auf dem geologischen Ende des Elbsandsteins, weil hier
der Übergang zum Granit ist (Lausitzer Überschiebung, auf vielen Karten zu
finden). Deshalb sind hier auch die starken Bodenverwerfungen vorzufinden.

Der Hohlweg ist ein Teil des Saupsdorfer Streuweges, ein alter Handelsweg, der zum
Zeughaus führt.

Additional Hints (Decrypt)

FGNEG: Nyyrf Vaara mh rezvggrya, avpug Nhßra haq avpug xyrggrea

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)