Skip to content

Freilichtbühne Multi-Cache

This cache has been archived.

pebbles1305: Da der Park komplett neu gestaltet wird, ist ein Umlegen nicht möglich.

Daher ab ins archiv.

Ich hab leider keinen Einfluß auf die Arbeiten.

More
Hidden : 11/15/2008
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dies ist mein erster Cache!

Ich habe leider nichts gefunden, bis wann und zu welchen Zwecken diese Freilichtbühne genutzt wurde!

Zusatzinfo 2.2.09: Wie mir ein Bilker Kollege erzählte, sind die jetzigen "Krater" wohl von Bombeneinschlägen aus dem 2. Weltkrieg. Von der eigentlichen Freilichtbühne ist wohl nichts mehr übrig, außer der Name.

Zusatzinfo 23.4.09: Ich habe mal Kontakt mit der Geschichtswerkstatt aufgenommen, ob sie weitere Infos über die Freilichtbühne haben.
Ich weiß nun: daß dort 1920 Gustav Gründgens mit Vortagsabenden aufgetreten ist
Rudolf Platte begann als Schauspieler am Theater und gab 1925 sein Debüt als Shylock in Der Kaufmann von Venedig von William Shakespeare an der Freilichtbühne Düsseldorf.
1927 Karl Röttgers Uraufführung seines Legendenspiels Die heilige Elisabeth
1955 wurde über eine Wiedereröffnung nachgedacht!

Ich hoffe, euch macht dieser Mini-Multi So viel Spaß, wie er mir gemacht hat!
Erst sollte es ein ganz normaler Cache werden, aber dann hab ich so nette Details entdeckt und Schwupps, war der Multi fertig!

Die Strecke ist nicht sehr lang!

Start: N51° 11.917 E 006° 45.576

Hier findet ihr einen städtetypischen Wegweiser!

A= Summe der beiden Zahlen

Begib dich nun zu Punkt: N51° 11.(80+10*A) E 006° 45.(731-A)

Station 1: Hinter dem Zaun könnt ihr einen Hinweis auf die nahen Schulgärten sehen.

B= Wie weit ist es noch?

Weiter geht’s zu Station 2: N51° 11.9((9*B)/10)) E 006° 45.629

Hier wurde eine Eiche gepflanzt.

C= Zu welchem Anlass?

Auf zu Nummer 3: N51° 11.(6xC+54) E 006° 45.(4*C+(4*C)/100)

Hier habt ihr nun einen schönen Blick über die ehemalige Bühne!

D= Anzahl aller Bänke im Umkreis

Um zu Station 4 zu gelangen müsst ihr Hier lang: N51° 11.187*D+1 E 006° 45.D66

Hier erfahrt ihr mehr über diesen Ort!

E= Summe der Alter der beiden „Erbauer“

Nun habt ihr alle Infos um den Schatz zu bergen!

Er befindet sich hier:

N51° 12.((B+C)/10)-4) E 006° 45.(A+B+C+12*D+E+3)

Viel Spaß!

Parken ist dort sehr gut möglich.

Rollstuhlfahrer können zwar den gesamten Weg fahren, aber leider nicht ans Versteck ran.

Das Versteck wurde gemuggelt und wütige Gärtner haben es wohl entsorgt!

Nun liegt er Schatz ein paar Meter weiter.

Zieht von der Nordkoordinate 2 ab und von der Ost 31

Additional Hints (Decrypt)

Xvrsre. Avpug nz Obqra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)