Skip to content

Wanderungen durch die Mark – Grosser Zeschsee Multi-Cache

This cache has been archived.

Maxwell-Smart: Da das Listing seit längerem disabelt ist, es seit längerem keinen Cache zu finden gibt bzw. die erbetene Wartung nicht vorgenommen wurde, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht und neue Caches blockiert. Falls Du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per [i]E-Mail[/i]. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

Maxwell-Smart
Reviewer in Deutschland

More
Hidden : 11/15/2008
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Diese Cache-Serie ist für alle, die nicht nur den schnellen Drive-in suchen, sondern das Cachen in eine kleine Wanderung oder einen Spaziergang einbauen wollen.

Auf einer Schottlandreise, beim Anblick eines auf einer Insel im Leven-See gelegenen alten Douglas-Schlosses war es, als Theodor Fontane sich sagte:
„Je nun, so viel hat Mark Brandenburg auch. Geh hin und zeig es.“
Und so begann er 1859 mit seinen Reisen und Wanderungen. Zwischen 1862 und 1882 erschienen seine „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ Über 20 Jahre war er unterwegs zu Fuß und mit dem Pferdefuhrwerk, allein und in Gesellschaft, besuchte „Die Grafschaft Ruppin“ und „Das Oderland“ bereiste das „Havelland“ und zu guter Letzt durchstreifte er das „Spreeland“.

Der moderne Cacher hat die Möglichkeit, ein wenig auf Fontanes Spuren zu wandeln und beim Erwandern der Verstecke sich an Wald und Flur zu erfreuen, frische Luft und Natur in sich aufzunehmen.

Unsere Reihe beginnt im „Fläming“, einer Gegend, die Fontane bei seinen letzten Wanderungen „Links der Spree“ (sechster Teil im „Spreeland“) ein wenig vernachlässigt hat. Mal sehen, wohin sie uns führt – Wir haben ja 20 Jahre Zeit...

-------------------------------------------------------

START

Die Koordinaten führen Euch zum Dorfplatz in Zesch. Am östlichen Rand des Dorfplatzes steht ein kleines Kriegerdenkmal. Setzt die Sterbedaten TT.MM.JJ der nachfolgenden Personen wie folgt um:

K. Grosskopf T + MM = X
K. Reichert MM = Y
A. Reichert J + J = Z

-------------------------------------------
STATION 1 findet ihr bei N52° 06.(600+X) E13° 31.(10*Y+Z)

An welchen Tag TT.M.JJJJ wird hier erinnert ?
Quersumme von JJJJ = X TT * M = Y

-------------------------------------------
STATION 2 findet ihr bei N52° 06.(X²+340) E13° 31.(776–Y*10)

Unter welcher Vorwahl kann man ein Boot reservieren?
Quersumme = X doppelte Ziffer im Wert = Y letzte Ziffer = Z

-------------------------------------------
STATION 3 findet ihr bei N52° 06.(X²+6) E13° 30.(X+Y+Z+805)

Gesucht ist die Anzahl der Buchstaben der fehlenden Worte:
„Mitten im ...(X) nahe am ...(Y) direkt am ...(Z)“

-------------------------------------------
STATION 4 findet ihr bei N52° 06.(100*Y) E13° 30.(X*Z²+5)

Ich bin eine ... Anzahl der Buchstaben = X
Baum des Jahres war ich ... Quersumme = Y

-------------------------------------------
STATION 5 findet ihr bei N52° 06.(126*X) E13° 30.(X*Y*5+311)

Er wurde geboren am TT.MM.JJJJ Er ist gestorben am t.m.jjjj
TT = X JJ.. = Y
t *m = Z

-------------------------------------------
Der FINAL liegt bei N52° 06.(X²+242) E13° 30.(Y*Z-87)

Gesamte Weglänge der Wanderung: ca. 4 km
Alle Stationen sind über Wege und Pfade zu erreichen.

Der Große Zeschsee lädt im Sommer zum Baden ein: N52° 06.584 E13° 31.111

Additional Hints (Decrypt)

8 Nezr ovrgra Fpuhgm

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)