Skip to content

Der andere Knoten Mystery Cache

This cache has been archived.

Woistesnur: I'm no longer able to manage this cache and therefore it will be archived.

More
Hidden : 11/16/2008
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Die Idee sprang mich in einer Illustrierten an. Gute Wege vorhanden. Der Behälter ist gut geschützt aber mit den richtigen Koordinaten nicht schwer zu finden. Im August 2009 für das Sommerferienprogramm der Gemeinde Neuried aktualisiert, etwas überarbeitet und die Sternezahl reduziert.

In Zeiten als Menschen noch Taschentücher mit sich trugen, die diesen Name auch verdienten, gab es angeblich die Praxis, sich einen Knoten in das Tuch zu machen, um ETWAS nicht zu vergessen. Sicher wurde das Taschentuch nicht nur beim Naseputzen hervorgeholt, sondern auch gelegentlich Schweiß und Schmutz aus dem Gesicht gewischt. Ja, so war das damals und mit den Taschentüchern war dies auch möglich. Mein Großvater hatte Taschentücher in beachtlicher Größe, die es im sogar erlaubten bei brüllender Sonne mit 4 kleinen Knoten an der Ecke einen einfachen Sonnenschutz zu basteln. Das sah zwar modisch nicht überzeugend aus, erfüllte jedoch seinen Zweck und dies mit absolut minimalem Gewicht. Versuche das heute mal einer mit Zellstofftaschentüchern (mit oder ohne Duftnote)! Das selbe Taschentuch wurde entsprechend häufig in die Hand genommen und der Knoten erinnerte einen daran, sich an etwas zu erinnern. Vermutlich war das Leben zur Taschentuchknotenzeit noch nicht so komplex wie heute, so dass einem dann wieder einfiel, was man nicht vergessen wollte und die Sache erledigen konnte und der Knoten wurde geöffnet und das Taschentuch kam dann irgendwann in die Wäsche. 

Heute schleppen wir tausend Daten und Termine mit uns rum und haben keine brauchbaren Taschentücher mehr! Viele greifen nutzen da Zettel, Mobiltelefone oder ganze Computer, um immer an alles erinnert  zu werden.

Wem das nicht ausreicht, der lässt sich sogar inzwischen Daten auf den Leib tätowieren. Das ist dann was ganz Besonderes: Hat es doch persönliche Leidensfähigkeit für eine wichtige Sache bewiesen und je nach Ausführung und Tätowierungsstelle mag das Datum sogar dekorativ wirken. Wie lange? Naja, es gibt ja auch inzwischen den Tätowierungsradier-Laser. 

Nun habe ich doch tatsächlich am linken Oberarm einer recht prominenten Person eine ganze Liste von Geo-Koordinaten entdeckt!

Es ist zu beobachten, dass diese Liste im Bedarfsfall einfach verlängert wurde. Bis zum Ellenbogen ist immer noch Platz. Beim letzten Suchen standen dort immerhin schon 6 Zeilen mit Geo-Koordinaten.

Diese müsst Ihr finden, und da es wohl Bilder zu unterschiedlichen Zeiten der Listenerstellung gibt, braucht Ihr zum Entschlüsseln des Cache-Verstecks nur die oberste Koordinate.

Der Name der Person, auf dessen Geburtsort die Koordinate verweist, lautet  "Maddox", ist aber auf dem Arm selbst nicht zu finden.

Der Ort selbst soll im in Kambodscha sein (was ich nicht geprüft habe). 

Um den Cache zu finden nehmt Ihr die Quersumme des gefundenen Nordwertes = A und des Ostwertes = B

Das Finale ist bei N48° (2*A+B). 0 (A*B-31)            und E007° (A*A-19).(A+1)(B-A-3)(A/4)

 

 

 

 

 

 

Additional Hints (No hints available.)