Skip to content

Dispnoea Multi-Cache

This cache has been archived.

hügelwühler: 2 Jahre und 2 Monate sind genug!
Nachdem sich stages verändert haben und der Cache gemuggelt wurde, archivieren wir.

Wir wünsche Euch weiterhin "Happy Hunting"!

More
Hidden : 11/19/2008
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


German:

 

Berliner Ring

 

Die Siedlung Berliner Ring wurde von 1972 bis 1974 erbaut und umfasst 756 Wohneinheiten. Für diese Siedlung sprechen die Lage am Grazer Stadtrand und die gute Infrastruktur (GVB, Kindergarten, Volksschule, Supermärkte, Bauernmarkt, Post, Banken, Trafik, Friseur, Drogerie, Apotheke, Putzerei, Kirche).
 Im Jahre 2003 erfolgte der Anschluss an die Fernwärme, und zurzeit wird gemeinsam mit einer Generalsanierung die größte Solaranlage Österreichs mit einer Gesamtfläche von 2600 m2  auf den Flachdächern der Häuser installiert:
Zu diesem Bau der 70er Jahre wurde von ao.Univ.-Prof.Dr. Reinhold Lazar (Inst. f. Geographie, Uni Graz), folgendes sinngemäß festgestellt:
„Die voluminöse Siedlung behindert die Durchlüftung des Grazer Ostens und schränkt damit die Wirksamkeit des lufthygienisch wichtigen Seitentalabwindes aus dem Kroisbachtal ein.
Niedrigere Luftgüte in St Leonhard und ein Temperaturanstieg um 1° bis 3 ° sind die Folge.“
Daher der Cache Name.

 

Ihr habt die Möglichkeit diese Siedlung, in der einst ein kleiner hügelwühler glücklich im Grünen heranwuchs, einwenig näher kennenzulernen.
Parken ist bei den Headerkoordinaten möglich. Schaut euch um…

 
Stage I:

Das Wahrzeichen der Siedlung ist das Geschenk einer Stadt (na, welcher wohl?) und steht auf dem großen Spielplatz. In den Sockel gemeisselt findet ihr zwei Wörter, die Gesamtanzahl an Buchstaben ergibt: A

 
Stage II:

Die Quersumme der Telefonnummer des in der Siedlung praktizierenden Augenarztes ist: B

 
Stage III:

Die Strasse führt einige Meter nach Süden. Biegt in die „Ringstrasse“ nach rechts ab. Wie viele Sandkisten findet ihr auf der Wiese zwischen dem Hochhaus Nr. 2 und dem Wohnblock Nr. 55/57/59? Die Antwort ist: C

 

Stage IV:

Folgt der „Ringstrasse“ bis zur Linkskurve am Ende. Im westlichsten Häuserblock der Siedlung ordiniert ein Facharzt. Aus wie vielen Buchstaben besteht sein Nachname? Die Antwort ist: D

 Bleibt weiter auf der Ringstrasse. Bevor sie wieder nach Norden abbiegt, findet ihr Haus Nr. 12. Von dort führt ein Weg Richtung Süden in den zur Siedlung gehörenden Wald, folgt diesem Pfad.

 
Stage V:

Studiert das Verbotsschild auf

N 47° 04,[(A*C)x(A*C)+(A*C)*C+B-2*C]’

E 015° 29,[A^2*(C+D)+A*(C+D)-1]’

Die Anzahl der am Schild abgebildeten Personen ist: E

 
Stage VI:

Bei den Koordinaten

N 47° 04,[A^2*C^2+C+D+E]’

E 015° 29,[A^2*(D+E)+A*D+C]’

wurde in der unmittelbaren Näher ein Pfeil auf einen Stamm gepinselt. Seine Farbe ist:

blau F=6

orange F=7

grün F=8

 

A=

B=

C=

D=

E=

F=

 

Final stage
Der cache liegt auf:

 

N 47° 04,[A^2*(D-E)+D+F]‘

E 015° 29,[A^2*(F-E)+C]‘

 

English:

 

Berliner Ring

 

The apartment compound Berliner Ring was built in the years 1972 to 1974, and consists of 756 apartments. Positive attributes are the position on the outskirts of Graz and the good infrastructure (Public transport, Kindergarten, Elementary School, supermarkets, weekly market, Post office, banks, tobacconist’s, hairdresser, drug store, dry cleaner’s, church). In the year 2003 the compound was connected to district heating and is now being renovated. Austria’s biggest solar arrangement is being set up on the flat roofs with a total of 2600 square metres.

 

Dr. Reinhold Lazar, Professor of the Institute for Geography (University of Graz) wrote in regard of this construction of the 70ies:

The voluminous settlement hinders the airing and limits with it the effectiveness of the aerial-hygienically important cool winds from the valley of Kroisbach. As a result the quality of the air in St. Leonhard suffers, and the temperature raises by 1° to 3° Celsius - hence the cache’s name.

 

 

Take the opportunity to get to know this apartment complex, where a tiny little hügelwühler once grew up in the midst of spacious playgrounds.

Parking for guests is possible at the head coordinates. Take a look around….

 

Stage I:

On the playground right in front of you is a gift from another city, the symbol for the Berliner Ring. On its pedestal two words are engraved, the total number of letters is: A

 

Stage II:

The sum of the digits of the eye specialist’s telephone number (practice at Berliner Ring) is: B

 

Stage III:

Now walk the main road south, turn right into the “Ringstreet”. How many sandboxes can be found on the green between House Nr.2 and the row of houses 55/57/59. The answer is: C

 

Stage IV:

Follow this street until it turns left at the end. Here is the practice of a medical specialist; the sum of the letters of his last name is: D

 

Remain on the Ringstreet, now turning east and follow it all the way to the next turn. Before walking back north again, you can find an entrance to the compounds own forest at house Nr.12. Follow the path.

 

Stage V:

Have a look at the sign at the coordinates

N 47° 04,[(A*C)x(A*C)+(A*C)*C+B-2*C]’

E 015° 29,[A^2*(C+D)+A*(C+D)-1]’

The number of persons on the sign is: E

 

Stage VI:

At the coordinates

N 47° 04,[A^2*C^2+C+D+E]’

E 015° 29,[A^2*(D+E)+A*D+C]’

An arrow has been painted on one of the trees close by.

Its colour is:

Blue F=6

Orange F=7

Green F=8

 

Final stage
Cache coordinates are:

 

N 47° 04,[A^2*(D-E)+D+F]‘

E 015° 29,[A^2*(F-E)+C]‘

 

Cache Originalinhalt:

  • Tigerbalsam aus Thailand
  • Schlüsselanhänger aus Mauritius
  • Burburry Täschchen aus China
  • vergoldeter Kugelschreiber von ATM
  • "I am Austrian" Pin
  • Aufmerksamkeit für den Erstfinder

 

 

 

 

 

Additional Hints (No hints available.)