Skip to content

Ergo-Struwwel-Cache Mystery Cache

This cache has been archived.

ergodragonegg: :(

More
Hidden : 11/19/2008
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:




"Sieh einmal, da steht er. Pfui! Der S T R U W W E L P E T E R!"

Wer kennt ihn nicht und wer hat als Kind die Geschichten nicht gefürchtet? I

ch habe mich beruflich in letzter Zeit vermehrt mit ihm auseinander gesetzt und beschlossen, dass er sich gut zum Cachen eignet.

Die oben genannten Koordinaten sind nicht die Finalkoordinaten. Aber hier könnt ihr sicher einen Platz zum Parken finden!

Und jetzt ein paar Aufgaben!

1. Dr. Heinrich Hoffmann heißt der Schöpfer des Struwwelpeters. An Weihnachten wollte er seinem Sohn ein neues Buch schenken. Da er kein geeignetes fand, malte und schrieb er kurzerhand selbst eins, was sich so gut vermarktete, dass es heute in aller Munde ist!

Frage:

Wann wurde Dr. Heinrich Hoffmann geboren (genauer Tag)? (Summe der Ziffern! ergibt A)

In welchem Jahr schenkt er seinem Sohn den Struwwelpeter zu Weihnachten? (Summer der Ziffern ergibt B)

An welchem Tag starb Dr. Heinrich Hoffmann? (Summe der Ziffern ergibt C)

2." Der Friederich, der Friederich, das war ein arger Wüterich!"

Vom aggressiven Friedrich handelt die zweite Geschichte im Buch, der seine Wut nicht zügeln kann und seiner Umwelt damit keinen Gefallen tut!

Wieviel verschiedene Tierarten werden in dieser Geschichte aufgezählt? (=D)

Welche 3 Speisen bzw. Getränke genehmigt sich der Hund am Ende der Geschichte? (Anfangsbuchstaben in Zahlen umgewandelt und addiert ergibt E)

3."Paulinchen war allein zu Haus, die Eltern waren beide aus!"

Paulinchen die so unbesonnen mit den Streichhölzern gespielt hat und sich selbst in Brand steckt, schockt noch heute die Kinder (ich rede aus Erfahrung)

Wie hießen Paulinchens Katzen? (Zahlenwerte der beiden Anfangsbuchstaben addiert ergibt F)

Wie lautet das letzte Wort in dieser Geschichte? (Zahlenwert des dritten Buchstaben ergibt G)

4."Es ging spazieren vor dem Tor ein kohlpechrabenschwarzer Mohr."

Politisch absolut nicht mehr korrekt. Allerdings gibt es leider immernoch Menschen die andere wegen ihrer Hautfarbe, Religion oder anderem hänseln und verspotten. Dies liegt oft daran, dass sie selber ein sehr geringes Selbstwertgefühl haben. Wie auch die drei Jungs in dieser Geschichte.

Welcher Jungenname kommt in diesem Buch in sogar zwei Geschichten vor? (Buchstabenwerte addiert ergibt H)

Welchen Gegenstand bringt Wilhelm mit? (Buchstabenwert des Anfangsbuchstaben ergibt I)

5."Der Kaspar, der war kerngesund, ein dicker Bub und kugelrund,..."

Schon damals war Magersucht ein Thema und es gab Kinder die sich komplett verweigerten. Wieso gab niemand dem armen Kaspar ein Brot? Vielleicht wär er dann nicht am Ende gestorben.

Was steht auf dem Gegenstand auf seinem Grab (nicht dem Kreuz)? (Buchstabenwerte addiert ergeben J)

6. "Ob der Philipp heute still wohl bei Tische sitzen will?"

Schon damals wurde das Störungsbild des ADHS sehr gut beschrieben. Allerdings im vergleich zu damals ist die Anzahl der betroffenen Kinder sehr gestiegen, was unter anderem mit der Veränderung des Umfeldes und der Umwelt zusammenhängt.

Was hat der Vater auf dem ersten Bild in der Hand? (Erster Buchstabe umgewandelt ergibt K)

7. "Wenn der Hans zur Schule ging, stets sein Blick am Himmel hing." Noch ein abgelenkter Bursche, diemal nur nicht so zappelig. Auch hier könnte man von einem ADS sprechen! Allerdings ohne Hyperaktivität?

Wieviel Tierarten tauchen in dieser Geschichte auf? (ergibt L)

Was schwimmt Hans am Ende der Geschichte weg? (Zahlenwert des zweiten Buchstabens ergibt M)

Außerdem sind beim Struwwelpeter dabei: der faule Jäger, der Daumenlutscher und der fliegende Robert. Sie sollten nicht vergessen gehen.

Jetzt geht es ans Rechnen, damit ihr den Final finden könnt.

N 50° (C-M).(((A+B+E+H+J)*D)+L+G-40)

E 008°(F+D).(((F+I)*K)+(E+M))

Im Cache ist als Grundausstattung natürlich der obligatorische Beipackzettel, Logbuch und Bleistift. Außerdem gibt es noch einen Würfel, einen Snoopi-Schlüsselanhänger, eine Ü-Ei-Figur und zwei Goldbärenfiguren.

Viel Spaß beim Suchen.

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. Geochecker.com.

Additional Hints (Decrypt)

Sevrqrevpu orahgmgr trear jnf trtra Xngmra? Qnehagre orsvaqrg re fvpu!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)