Skip to content

Riesenhof Multi-Cache

Hidden : 11/22/2008
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Ein Multicache mit einer Weg Länge von ca. 2 km, der auf seinem Rundweg an Feldern, Wiesen und viel Interessantem entlang führt.



Auf dem Weiler Riesenhof gibt es nicht nur liebevoll hergerichtetes Handwerk zu bewundern, auch früher benutzte Werkzeuge und Arbeitsmittel kann man in so manchen Ecken bestaunen. Die Strecke verläuft einen kleineren Teil auf unbefestigtem Feldweg entlang.


Zum Verlauf :



Alle gesuchten Antworten sind offen ersichtlich, es muss kein privater Besitz betreten werden.

In Ochsenburg kann man bei N49° 04. 360 E008° 53.727 parken.

Begebt euch zunächst auf den Zabergäu-Radweg in südliche Richtung und lauft bis zum weißen Hinweisschild: „Riesenhof“ bei N49° 04. 133 E 008° 53. 660, welches euch den weiteren Wegverlauf zeigt. Ab diesem Hinweisschild bis zum Ende des Riesenhofs, müsst ihr die Augen nach allen Seiten offen halten, um alle Fragen beantworten zu können.


1.Wer darf ab dem Hinweisschild "Riesenhof" nicht weiter?
- Fahrräder und Motorroller A= 10
- Motorräder und Autos A = 20
- Pferde und Kühe A = 30

2. Ein Stück weiter befindet sich links eine Wiese. Meist eingezäunt für Tiere. Am Ende der Wiese gibt es klein kleines Tor. Aus wieviel senkrechten Teilen besteht das TOR?(Nur Tür)
10 dann B = 300
6 dann B = 200

3. Von diesen Türchen aus zählt auf der rechten Seite bis zum dritten Strommast. Welche Nummer trägt dieser dritte Mast?
C = _ _ x 4

4. Bald seht ihr links einen Klangstein. Sein Dach ist....
ein Nadelgehölz D = 17
ein Obstbaum D = 18
ein Mammutbaum D = 19

5.Wem gehört die Ranch? _ _ _ _ _Ranch
E ist der Zahlenwert im Alphabet des 2. Buchstaben im Name E = _

6. Von wem wurden die Bäuerlichen Geräte und Gebrauchsgegenstände restauriert?
Diese Antworten findet man auf der rechten Seite des Weges kommend - auf öffentlich begehbarem Grund! Bitte kein Privat Besitz betreten! ABER MAN MUSS SCHON BIS ZUM ENDE GEHEN!
– Klaus Knodel F = 70
- Günther Knodel F = 80
- Franz Knodel F = 90

7.Wann wurde die Linde gepflanzt?
G = _ _ _ _

8.Wie hoch war die Linde zum 100. Geburtstag?
H = 25 Meter

9.Wann wurde das Kaninchen/ Meerschweinchen –Haus erbaut?
I = Quersumme der Jahreszahl _ _

10. In welchem Jahr ist Anna- Lena geboren?
J = _ _ _ _

11. Wenige Schritte weiter .....Wie heißt der Pfad des _ _ _ _ _ _ ? Buchstabenwert des ersten Buchstaben geteilt durch 4 = K
K = _

12. Was steht vor Ingrids Backhäusle?
- alter Holzkohle-Grill L = 100
- alter Pizzabackofen L = 110
– alter Küchenherd L = 120


Habt ihr alle Zahlen zusammen, dann verlasst den Weiler.

Kommt ihr bei den Hartwich’s vorbei, seid ihr auf dem richtigen Weg, um die Runde fortzusetzen.
Formel für die Finalkoordinaten

xxx = J - G + B + A + F - K
yyy = C x E + L + H + D + I - A

Final:



N49°04.xxx
E008°53.yyy


Bitte beachten:
…Beschreibung und Aufgaben wurden am 07.01.2024 überarbeitet und geändert



Viel Spaß wünscht euch Egerling !

Additional Hints (Decrypt)

U = 25 z W = tnam anu qrz Xnavapura haq Zrrefpujrvapura Unhf

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)