Skip to content

Rettet die Samen! Traditional Cache

This cache has been archived.

Omabus: Muß leider archiviert werden.

More
Hidden : 11/28/2008
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Tradi im Taunus (Usingen/Wernborn).

Dies ist der 4. Cache unserer Bio-Serie und es wird Zeit, dass wir den Schwierigkeitsgrad langsam steigern.
Unser geheimes Gen-Labor hat sich entschlossen - angespornt durch die positive Resonanz der internationalen Fachwelt und Schreckensnachrichten in der
fennoskandinavischen Presse - mit einem neuen Produkt
auf den Markt zu preschen. Grund dafür ist die dramatisch gestiegene Selbstmordrate bei samischen (oder sämischen) Rentierzüchtern.

Ursache dafür soll - außer Depressionen aufgrund der langen Polarnacht – der erwärmungsbedingte Rückzug der Rentierflechte sein. Da die Samen lieber kollektiv in den Tod gehen, als ihre
Ernährung auf deutsches Gammelfleisch umzustellen, war Eile geboten (die Samen, die man früher Lappen nannte, sind nach den pandurischen Erdlemuren die zweitbedrohteste Art).
In kürzester Zeit und unter Verwendung von vorgefertigten Komponenten einer Baumarktkette gelang uns die Generierung eines extrem robusten Surrogates, welches allerdings (möglicherweise durch B*n L*den) entwendet und freigesetzt wurde. Deshalb unser Aufruf: Rettet die Samen und sucht mit.

Unser besonderer Dank gilt den Mitarbeitern eines Baumarktes, die erneut High-Tech-Material (möglicherweise auf der Embargo-Liste) zur Verfügung stellten.

PS: In unmittelbarer Nähe am Ortseingang von Wernborn
(N 50 21,421 / E 08 33,748) stehen Lamas, Esel, Strauße, Kamele und andere exotische Tiere auf einer Weide.

Additional Hints (Decrypt)

Va Nhtrauöur (Ertrajhez)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)