Skip to content

MS VI - Ursprung Traditional Cache

This cache has been archived.

HappyHunting: Archivierung, da der Grundstückseigentümer lt. letztem Log die Dose entfernt hat, da er nicht mit dem Geocache einverstanden ist.

More
Hidden : 12/9/2008
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Info vorneweg: Für das Erreichen des Caches muss der Weg NICHT verlassen werden...

Die „MS“- (Mystic Styria-) Caches sollen auf Plätze in der Steiermark hinweisen an denen Geschichte(n) stattfand(en). Historische Stätten, sagenumwobene Winkeln, Kultplätze … Fenster in eine andere/vergangene Welt. Gerade auch diejenigen die ohnehin schon „Kernöl im Blut“ haben sollen ihre Umgebung auch mal „als Tourist“ erkunden. Viel Spaß dabei!

Mystic Styria III: Ursprung

Dieser „Tradi“ führt uns in den Norden von Graz – zum Ursprung des Andritzbachs! Kaum jemand verirrt sich noch dorthin. Das Areal um den Quellteich ist heute leider nur mehr sehr eingeschränkt begehbar. Zu oft trieben Vandalen dort ihr Unwesen. Das Anwesen ist in Besitz der Jakob-Lorber-Gesellschaft! Gegründet von dem weit über die Grenzen bekannten „Grazer“ Spiritisten und Esoteriker Jakob Lorber (1800-1864)! Als „Schreibknecht Gottes“ brachte er über 10.000 Seiten Gottesdiktat zu Papier! Unter anderem das „Quellevangelium“ zu welchem er am Andritz Ursprung inspiriert wurde.
Um den Quellteich ranken sich zudem (mindestens) zwei Sagen:

Die eine berichtet von einem Schloss an ebenjener Stelle! Als der Schlossherr eines Tages einen Bettler ohne Speis und Obdach in die Nacht hinaus jagte verfluchte dieser das Schloss und es versank! Heute soll der Schlossherr noch (als Wasserfunkeln) am Teich auf den Bettler und dessen Vergebung warten…

Die andere Sage berichtet von Wassernymphen die dort sein jeher wohnen! Eines Nachts wurden ihr Spiel und ihre Gesänge von ein paar Knechten gestört die am Heimweg vom Wirtshaus dort vorbei kamen. Verzückt von den schönen Gestalten sprang einer ins Wasser und packte eine Nymphe! Als er jedoch sah dass die Nymphe anstatt eines Unterleibs einen Fischschwanz hatte erschlug er sie kurzerhand. Damals verhallte der Gesang der Nymphen für immer! Nur ab und zu sieht man sie im Mondlicht im Weiher schwimmen und von Zeit zu Zeit ziehen sie Fremde hinab in ihren Kristallpalast am Grunde des Weihers…

Trotz dieser beiden (negativen) Sagen gilt die Quelle seit jeher als Heilquelle! Ihr rechtsdrehendes Wasser ist noch immer Grund genug für Manchen das verwunschene Plätzchen aufzusuchen. Kristallklar strömt der Bach aus dem Quellweiher! Mit ihm angerührte Naturmedizin (z.B. Bachblüten) wirkt angeblich besser und ist länger haltbar!
Das Wasser schmeckt auf jedem Fall! Bei meinen Besuchen bisher war aber nicht immer ein Trinkgefäß vorhanden – also zur Sicherheit eins mitnehmen!

Leider ist mittlerweile auch die Wasserentnahmestelle (anscheinend wegen wiederholten Vandalismus-Fällen) nicht mehr jederzeit zugänglich! Nur an einzelnen Tagen im Monat geöffnet! Falls der Entnahmeplatz wieder frei zugänglich ist lasst es mich bitte wissen!

Soweit ich weiß ist die "Quelle" (Stand 6/2013) nun jeden Freitag tagsüber geöffnet! (thnx DrSoong)

Der Cache ist aber außerhalb des Geländes und deshalb JEDERZEIT hebbar!!!

Der Ort dort strahlt eine friedliche Ruhe aus wie kaum ein anderer Ort! Lasst den Platz auch auf euch wirken (nach dem Loggen)! Wie gesagt, das Gelände unmittelbar am Weiher, ist nur eingeschränkt begehbar!
Parkplätze sind aber selbst in der weiteren Umgebung Mangelware.

Happy caching wünscht
Knofl

Additional Hints (Decrypt)

Mnhaxerhmhat. fpujnem

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)