Skip to content

Grossi Schanz Multi-Cache

This cache has been archived.

JJKP: Ein neuer Cache braucht Platz... so geht dieser Cache ins Archiv.

More
Hidden : 12/28/2008
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


4.3.2011: Neue Startkoordinaten und eine neue Finalrechnung - denn auch dieser Standort ist neu. Bitte ab sofort nur noch die neuen Listings verwenden.
12.3.2011: Fehlerteufel grüsst Owner und Cacher... zu schnell haben wir die Anpasung gemacht. Wieder ein neues Listing. Formel korrigiert.
8.7.2012: Hint ergänzt.

Die "Grossi Schanz" von Bargen

Die Hügel auf der Bargen-Schanze dienten ab 1831 als grosses Fort zur Verteidigung und Sicherung des Brückenkopfes von Aarberg gegen Angriffe aus dem Westen. Brückenköpfe sind Offensiv und Defensiv von entscheidender Bedeutung. Aus diesem Grund hat Oberst Dufour den Bau angeordnet.

Willst Du mehr über die Grossi Schanz von Bargen erfahren - besuche diesen Cache und mach Dir selber ein Bild. Weil ich finde, dass ein kurzer Blick auf die Tafel schon sein sollte, ist der Cache ein kurzer (schon fast Mini) Multi.

Bevor Du den Cache finden kannst, darfst Du eine Informationstafel studieren und Fragen beantworten.

Die Lage der Schweiz 1830
Wieviele Sechsecke findest Du in der Grafik auf (oder an) der schraffierten Linie? Die Lösung ist A

Der Brückenkopf von Aarberg/Bargen
Keller's Reisekarte hat Zahlen. Nimm die einstellige Quersumme dieser Zahlen. Die Lösung ist B

Der Bau der "Grossi Schanz" von Bargen
Bargenhügel plus eine Zwischenlunette minus Hornwerk minus Batterie. Die Lösung ist C

Truppen für die Schanzen
Welches Modell wird hier erwähnt - nimm die einstellige Quersumme. Die Lösung ist D

Planungen, Aus- und Abbau
In der Legende von Dumurs Plänen findest du die weiteren Zahlen:
Grosse Bargenschanze - die Lösung ist E
Schärpeterschanze - die Lösung ist F

Hast Du alle Zahlen?
Den Cache findest Du bei N 47°02.C+1,A-1,E / E7°15.D,B:6,F-2

Vergiss nicht den Cache wieder sehr gut zu tarnen. Für Geocacher sollte klar sein, wo er versteckt ist - für Muggles aber nicht!

Jetzt wünsche ich viel Spass beim studieren, spielen, grillieren, erkunden, tarnen, loggen und Cache suchen.

Additional Hints (Decrypt)

Va qra Jhemrya, uvagre Fgrva

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)