Skip to content

Haselünner Wacholder Traditional Cache

This cache has been archived.

Kanne und Siki: Auf die Bitte, den Cache zu warten / wieder zu aktivieren, wurde leider nicht reagiert. Deshalb erfolgt heute die Archivierung dieses Caches, d.h. er wird nicht länger auf den Listen auffindbarer Geocaches geführt.

Sollten sich neue Aspekte ergeben, nimm bitte Verbindung mit einem Reviewer auf. Die Archivierung läßt sich innerhalb von drei Monaten wieder rückgängig machen, wobei jedoch nochmals die Abstandsprüfung ausgeführt wird. Das kann im Extremfall heißen, daß es inzwischen einen neueren Cache in unmittelbarer Nähe gibt und dein Cache deshalb nicht wieder freigegeben werden kann.

Gruß,

Sanne

Kanne und Siki
(Official Geocaching.com Volunteer Reviewer)

Die Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de

More
Hidden : 12/25/2008
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Im Naherholungsgebiet "Haselünner Kuhweide"

Ich wünsche allen Cachern gesegnete Ostern:

Eins, zwei, drei.

Drei Tage. Zwei Nächte.

Tot. Abgeschrieben.

In den Geschichtsbüchern abgelegt.

Erinnerung.

Jesus - der Held von gestern.

Eins, zwei drei.

Drei Tage. Zwei Nächte.

Und das Grab ist leer.

Er lebt! Er ist auferstanden!

Und die Geschichte muss neu geschrieben werden.

Die Weltgeschichte.

Meine Geschichte.

Jetzt.

Jesus - der Gott für heute und morgen.


(Verfasser: Jürgen Werth www.gott.net )

Ein kleines hügeliges Wacholder Einod an der Hase.
Bitte verschreckt nicht die Rinder und Pferde! Hunde anleinen!
Der Cache liegt im Winter in Ufernähe am Rande einer Buschfläche - im Sommer ist die Wasserfläche wohl kleiner. Im frühjahr 2014 ist es nur noch eine Sumpffläche, die bitte nicht durchlaufen werden sollte.
Der Hünenweg verläuft in der Nähe.
Parken könnt Ihr bei N 52°40.19`1 E007°30.048` dann Richtung N52°39`59.81" E007°29`41.27" hier ist der Eingang zur "Haselünner Kuhweide" etwa nach 300 m gehts auf den Hünenweg. Oder Ihr geht Richtung Hotel/Restaurant und nach der Waldpassage geht's durch ein Tor in das Naturschutzgebiet.
(mit Fahrrad möglich, ist aber etwas schwierigeres Terrain)
Viel Spaß - die Gegend läd zum Verweilen ein!!!

Additional Hints (No hints available.)