Skip to content

Matthiesings Opferstein - RUU 03 Traditional Cache

This cache has been archived.

osmilk: Leider ist auch dieser Cache immer wieder Opfer von Mißgünstlern geworden. Daher werde ich auch an dieser Stelle das Feld räumen.
Schade.

osmilk [:D]

More
Hidden : 12/28/2008
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Nachdem die Cache-Serie RUF so gut angenommen wird, habe ich mir gedacht, ich lege eine Serie Rund Um Ueffeln. Nach und Nach wird im Umland von Ueffeln-Balkum nun eine Cache-Serie angelegt, die am Ende noch einen Bonus bekommt. Also achtet auf die Hinweise in den Logbüchern.

 

Und hier ist der dritte Cache: RUU 03

 

Zum Ziel Eurer Reise:

Matthiesings Opferstein

 

Fast inmitten des Ortes Ueffeln, auf einer Anhöhe in der Nähe des Friedhofes, liegt ein mächtiger Einzelfindling von 3 m Länge, 2 m Breite und mehr als 2 m Höhe. Auf der Oberseite befindet sich eine muldenförmige Vertiefung. Im Umkreis des großen Findlings lagen einige kleinere Steine verstreut. Die Lage des Steines (der aus der Zeit von ca. 2400 v.Chr. stammt) und die überlieferte Sage lassen vermuten, dass dieser zu Kultzwecken gedient hatte. Den Namen hat dieses Naturdenkmal nach dem in der Nähe gelegenen Hof Matthiesing erhalten.

 

Auf einer Anhöhe nahe bei Ueffeln liegt „Matthiesings Opferstein“.
Manche Leute nennen ihn auch den „Schwedenstein“. Er ist der größte Findling in unserer Gegend. Eine Sage erzählt, wie er dorthin gekommen ist:

Die Ueffelner hatten sich eine Kirche gebaut. Darüber musste sich der Teufel schrecklich ärgern. Aber er dachte, er könnte den Ueffelnern doch noch den Weg in die Kirche versperren. In der Nacht vor dem ersten Kirchtag flog er nach Schweden und suchte sich dort einen ganz dicken Stein. Den wollte er vor die Kirchtür werfen. Weil er ja wusste, dass mit dem ersten Hahnenschrei seine Macht gebrochen ist, beeilte er sich sehr. Als er gerade über Matthiesings Hof war, da krähte der Hahn. Nun konnte der Teufel nicht mehr weiter. Voll Wut schleuderte er den Stein, so weit er konnte. Aber der drehte sich um seine eigene Achse und blieb auf dem Acker liegen. Da liegt er nun bis auf den heutigen Tag. Wenn nun einmal gerade um Mitternacht Matthiesings Hahn kräht, dreht sich der Stein dreimal. Dann darf keiner im schwarzen Kleid vorbeigehen, denn der Teufel sitzt darauf und droht mit seinem Pferdefuß. Aber kommt man im weißen Kleid vorbei, dann sitzt ein Engel auf dem Stein, und der Teufel darf einem nichts tun.

(aus 700 Jahre – Kirchspiel Ueffeln-Balkum)

 

Zum Ziel Eurer Begierde:

Bitte denkt daran, dass hier sehr viele Ausflügler vorbeikommen und versteckt die Dose wieder sorgfältig. Den Deckel bitte wieder fest verschließen, damit keine Feuchtigkeit eindringen kann.

WICHTIG: Eine Schreibmaschine ist mitzubringen!!!

 

Bitte loggt den Cache auch auf www.opencaching.de

Additional Hints (Decrypt)

Va pn. 2z Uöur thg irefgrpxg.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)