Skip to content

Steinstücken Multi Multi-Cache

This cache has been archived.

dajani: Da hier erstmal nichts weiter passieren wird, gehts ab ins Archiv. Danke an alle Finder!

More
Hidden : 1/11/2009
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Steinstücken Multi

English version below

Dieser Cache führt euch durch die ehemalige Exklave Steinstücken. Hierbei handelt es sich um ein Gebiet, welches einst zu Westberlin gehörte, jedoch von der sowjetischen Besatzungszone umgeben war. Mit dem Mauerbau 1961 wurde auch Steinstücken wenig später durch eine gesonderte Mauer abgeriegelt. Die dort stationierten US-Soldaten mussten daher regelmäßig per Hubschrauber eingeflogen werden, wofür extra ein Landeplatz angelegt wurde. 1971 endete das Leben Steinstückens als Exklave, indem es im Rahmen des Viermächteabkommen mittels eines schmalen Gebietsstreifens mit dem Rest Westberlins verbunden wurde.
Weitere Informationen zu Steinstücken erhaltet ihr an Gedenkstätten während eurer Tour.

Station 1:

Die Startkoordinaten führen euch zu einem Denkmal des oben erwähnten Hubschrauberlandeplatzes. Wieviele Rotorblätter stellt es dar? =x

x+15= ?
x+21= ?

Diese beiden Zahlen werdet ihr gleich benötigen...

Station 2:

N52° 23.462'
E13° 07.925'

Schaut euch um! Wenn ihr das Rätsel gelöst habt, erhaltet ihr einen Hinweis wo ihr A finden könnt.

Station 3:

N52° 23.213'
E13° 07.973'

Hier findet ihr weitere Informationen zu Steinstücken.
B = Quersumme Aufnahmejahr 1. Foto * Quersumme Aufnahmejahr 4. Foto

Station 4:

N52° 23.368'
E13° 07.820'

An dieser Station findet ihr C.

Final:

N 52° 23.(B + C + 51)
E 13° 08.(B + A - 870)

Hinweise:

  • Bevor es losgehen kann, müsst ihr noch die Vorlage für die Drehscheibe ausdrucken und ausschneiden.
    (Zu finden hier (pdf, 27kb)) Ihr werdet herausfinden, wofür sie benötigt wird.

  • Weglänge: ca. 2km
  • Dauer: ca. eine Stunde
  • Es ist nicht erforderlich, abgesperrtes Gelände zu betreten.
  • Bitte tarnt die Stationen und den Final wieder gut.

Wir möchten euch darauf aufmerksam machen, dass dies unser erster Cache ist! Für Verbesserungshinweise, Tipps und Anregungen sind wir daher sehr dankbar! Wir wünschen euch viel Spaß beim Suchen!

English version

This cache leads you through the former exclave Steinstücken. It's a territory, that has been occupied by the Western Allies but was surrounded by East German territory. In 1961 the Berlin Wall was built and shortly afterwards the communist regime in East Germany specially built a wall around Steinstücken as well. That's why US-soldiers were regularly flown in by helicopter from then on. Within the Four Power Agreement on Berlin in 1971, Steinstücken has been connected with West Berlin by a tiny sliver of land.
You will get more information about Steinstücken from memorial places during your tour.

stage 1:

The coordinates above lead you to a helicopter memorial. How many rotor blades does it show? =x

x+15= ?
x+21= ?

You will need these two numbers soon...

stage 2:

N52° 23.462'
E13° 07.925'

Look around! If you've solved the puzzle you get a hint, where you can find A.

stage 3:

N52° 23.213'
E13° 07.973'

You'll find some information about Steinstücken here.
B = When was the first photo taken? (checksum) * When was the fourth photo taken? (checksum)

stage 4:

N52° 23.368'
E13° 07.820'

You'll find C here.

Final:

N 52° 23.(B + C + 51)
E 13° 08.(B + A - 870)

remarks:

  • Before you can start you must print and cut out the model for a disc you will need on your tour... You find it here (pdf, 27kb))
  • If you do not understand german, you need a German dictionary for stage 2.
  • Distance: approx. 2km
  • Duration: about one hour
  • It's not necessary to accede locked area.


Have fun!

Der Cache auf opencaching.de (OC6521)

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. Geochecker.com.

Additional Hints (Decrypt)

[Station/stage 2:]Uvre oenhpug vue qvr Qerufpurvor haq qvr mjrv Mnuyra iba Fgngvba 1./Lbh arrq gur qvfp naq gur gjb ahzoref sebz fgntr bar abj. [Station/stage 4:]Qnf tebffr G/Gur ynetr G [Zur Scheibe:]Qvr Fpurvor zhff refg va qvr evpugvtr Cbfvgvba trqerug jreqra, uvremh xöaara qvr Mnuyra iba Fgngvba 1 uvyservpu frva./ Gur qvfx unf gb or cercnerq orsber hfvat. Znlor gur ahzoref sebz fgntr 1 ner urycshy...

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)