Skip to content

Aatalbrücke Traditional Cache

This cache has been archived.

Clean-Air: English version below:

Hallo Cacheowner

Dieser Cache wird archiviert, weil er schon lange deaktiviert ist und keine Wartung durchgeführt wurde.

Gruss
Clean-Air / Cache Reaper

ACHTUNG: Bei Rückfragen wende dich nicht an Clean-Air, sondern an den Reviewer, der den Cache publiziert hat oder an einen aktiven Reviewer.

Hi cacheowner

This cache is archived because it has been deactivated for a long time and no maintenance has been done.

Best regards
Clean-Air / Cache Reaper

Note: If you have any questions, don't contact Clean-Air but the Reviewer who has published your cache or an active reviewer.

Log created by TheGrimReaper GSAK macro

More
Hidden : 1/1/2009
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Diese gedeckte Holzbrücke war bis 1971 für den Hauptverkehr in Betrieb, erst dann wurde die neue Betonbrücke gebaut, auf welcher der Rickenverkehr heute verläuft.

Schon seit der frühsten Besiedlung bis heute hat der Übergang am Aabach eine wichtige Brückenfunktion inne. In der Zeit, als das Kloster St.Gallen hier zahlreiche Güter besass, bestand der Übergang unten am Bach aus einem Steingewölbe, das in der Mitte des 18.Jahrhunderts einer hölzernen Konstruktion weichen musste. Beträchtlich wuchs die Bedeutung des Übergangs, als 1825 - 1832 die Rickenstrasse ausgebaut wurde. 1830 spannte sich die Brücke erstmals kühn über die tiefe Bachschlucht hinweg. Erst 1972 ist sie vom nördlich verlaufenden Strassenviadukt abgelöst worden.

Additional Hints (No hints available.)