Skip to content

Litzelstetter Häuser Mystery Cache

Hidden : 1/2/2009
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Parken/Anfahrt: Parken kannst Du auf dem Kundenparkplatz der Sparkasse. Anfahrt ist auch mit dem Bus Linien 4 und 6 möglich Haltestelle Litzelstetten – Tankstelle).

Litzelstetten: Alemannen gründeten im 5./6. Jahrhundert auf dem Ortsgebiet eine Siedlung, die wohl zu dem fränkischen Königshof in Bodman gehörte. Der Name Litzelstetten wurde erstmals 839 als „Luzzilonsteti“ in einer Schenkungsurkunde an das Kloster Reichenau erwähnt. 1272 wurde die Herrschaft in Litzelstetten durch die Kommende Mainau des Deutschen Ordens übernommen, die sie bis zur Säkularisierung 1802 behielt. 1879/80 erfand der Ortsgeistliche Johann Martin Schleyer die Weltsprache Volapük und unterrichtete auch seine Schulkinder darin. Als Großherzog Friedrich I. von Baden 1853 die Insel Mainau übernahm, wurde Litzelstetten zu einem seiner Lieblingsorte, was sich auf die Entwicklung des Dorfes positiv auswirkte.

Spaziere nun auf der Hauptstraße – benannt nach dem katholischer Priester, Lyriker und Philanthrop Johann Martin Schleyer – und finde die zugehörigen Hausnummern zu den jeweiligen Häusern. Der Beginn des Spaziergangs ist bei N 47° 42.694 E 009° 10.393, das Ende liegt bei N 47° 42.920 E 009° 10.317.

Die Häuser sind nicht in der richtigen Reihenfolge abgebildet!

Bitte eigenen Stift mitbringen. Dösle bitte wieder sorgfältig befestigen.

Finalstage : N 47°(G*2).((B+F+H)*13)+1 E 009° A.(C+D+E+I)*5

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf hier überprüfen. Geochecker.com.

Additional Hints (Decrypt)

Na rvarz qre Fpunhxäfgra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)