Skip to content

Goldegg Multi-Cache

Hidden : 1/2/2009
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Goldegg

Version 2.0:    Auf Wunsch der Grundstückbesitzer waren wir leider gezwungen, die Cachelocation zu ändern. Damit muss ich sagen, geht leider das "Highlight" dieses Caches verloren. Dies sollte aber kein Anlass sein den Cache vollkommen von der Liste zu streichen und wir hoffen mit Version 2.0 eine passende Ausweichstrecke für einen kleinen Spaziergang geschaffen zu haben.

Dieser Cache führt dich eine kleine Runde (gesamt ca. 4,5km) um das Schloss Goldegg. Entlang des Weges bzw. bei den einzelnen Stages wirst du interessante Plätze aus früheren Tagen erblicken. Um die Langlebigkeit dieses Caches zu gewährleisten, bitte ich alle, die Privatsphäre des Schlossherren zu akzeptieren und daher Gebots- und Verbotstafeln entlang des Weges zu beachten. Der beste Weg zurück, ist vermutlich der, den du gekommen bist (wegen der Privatsphäre). Da es hier auch einen Golfplatz gibt, verlasse nicht den Weg(Ausnahme beim Cache), um dich keiner Gefahr auszusetzen.



Stage1:     N48° 14,086 (Der Einstieg)
                  E15° 32,306

Hier befindet sich der Start unserer Runde. Da du als Cacher normalerweise nach kleinen Dosen (Micro, Nano) suchst, wirst du auch kein Problem damit haben, hier einen geeigneten Parkplatz zu finden. Am Start selbst musst du nun nach einem Buchstaben mit einer Zahl suchen (unter dem Metallkasten). Wandle den Buchstaben (A=1, B=2,…) in eine Zahl um, und addiere anschließend die beiden Zahlen um A zu erhalten.
Folge nun dem Bach bis zur Brücke, dann weiter Richtung Stage2.


Stage2:     N48° 14,228 (wohin verschwindet der Bach)
                  E15° 32,199

Um hier fündig zu werden, begib dich hinunter zu den beiden Höhleneingängen und suche dort (Höhlenwände, -decke) nach einem Farbklecks. Welche Farbe hat dieser Klecks?
a) gelb (B=35)
b) rot (B=57)
c) weiß (B=88)


Stage3:     N48° 14,263 (Was bin ich?)
                  E15° 32,040

An diesem Platz kannst du nun ein wahrlich schönes Objekt entdecken. Was befindet sich hier?
a) ein Brunnen (C=60)
b) ein Mammutbaum (C=30)
c) ein Marterl (C=120)


Stage4:     N48° 14,266 (Pferdeschwemme)
                  E15° 31,921

Hier findest du eine Pferdeschwemme, an der Pferde nach der Arbeit ins Wasser geführt und gesäubert werden konnten. Im Sommer wurden die erhitzten Pferde in der Schwemme abgekühlt. Um den Wert für D zu erhalten, schätze die Breite der „Höhle“, die als Wasserzulauf dient.
a) 20cm (D=23)
b) 60cm (D=43)
c) 120cm (D=63)
d) 180cm (D=83)


Stage5:     N48° 14,180 (Teich)
                  E15° 31,832

Hier siehst du einen Teich, der für die Bewässerung des Golfplatzes dient.
Suche in unmittelbarer Umgebung nach einem Metallkasten, an dem Drehleuchten montiert sind. Welche Farbe kommt hier nicht vor?
a) rot (F=16)
b) blau (F=32)
c) grün (F=64)
d) orange (F=128)

Sollte der Metallkasten in der kalten Jahreszeit witterungsbedingt abgedeckt sein, so halte dich an folgende Aufgabe:

Gehe im Winter als Ersatz ca. 50m weiter (N48°14.158 E15°31.863), wo du diverse Infos z.B. mit Verweis auf zwei nummerierte Heißgetränke namens "Tee" findest.
Ersatzfrage im Winter: Welche Farbe haben diese Wegweiser (Schriftfarbe weiß zählt nicht; Antwortmöglichkeiten wie ursprüngliche Frage)?


Stage6:     N48° 14,095 (Blick in den Schloßpark)

                  E15° 31,659

Früher befand sich hier ein Tor. Zähle alle noch übrig gebliebenen Torbänder (Scharniere) und nimm ihren Wert für G.


Stage7:     N48° 14,134 (Merkwürdiges)
                  E15° 31,375

Was ist an diesem Ort ungewöhnlich?
a) der Brunnen (H=8)
b) das Gartentor (H=28)
c) die Statue (H=48)


Stage8:     N48° 13,895 (Gemälde)
                  E15° 31,275

Jetzt hast du es fast geschafft. Für J zähle einfach alle Personen die sich am Gemälde befinden und berechne dir anschließend mit der unten angeführten Formel die Koordinaten des Caches.


N48° A-(2*G) . B+C+D+F-100
E15°  G+H-J . (A+B+C+D+F+G+H+J)*2-18

Der Cache besteht aus einer Plastikbox(20x12x6cm) mit folgendem Originalinhalt:
• Logbuch, Bleistift, Info-Zettel, (bitte nicht entfernen)
• Holzkeil
• Minitaschenlampe Fußball
• Schlüsselanhänger Comrade
• Ministreichhölzer
• Schlüsselanhänger Gärtner
• Gardena Hahnstück
• Rückstrahlband www.Radland.at
• Innensechskantschlüssel
• Reflektorband
Viel Erfolg und Spaß bei der Suche wünschen
EMMA2008 und laufente67(der ohne GPS tanzt).

Additional Hints (Decrypt)

Fhpur orv qra Süßra qrf Ryrsnagra! Fgntr7: U=28

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)