Skip to content

Fürsty@Night Multi-Cache

This cache has been archived.

tabula.rasa: Da es hier seit Monaten keinen Cache zu finden gibt, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 1/2/2009
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Fürstenfeldbruck`s 1. Nachtcache führt euch durch die eiszeitliche Moränenlandschaft bei den Amperauen. Die Gesamtzeit des Caches beträgt etwa 1h und beinhaltet eine Laufstrecke von etwa 3km. Unterwegs werdet ihr Reflektoren unterschiedlichster Art finden.Hier gleich der Tipp; festes Schuhwerk und auf jeden Fall keine Sonntagskleidung. Normalerweise läuft man nicht länger wie 2 min bis man den nächsten Reflektor sieht, solltet ihr nach 5 min keinen gefunden haben, seid ihr falsch gegangen oder hingefallen. Noch ein Wort zum Scheinwerfer, man sollte eine gute Lampe haben, wie immer Maglite 3D als Referenz.
Kompass werdet ihr jetzt nicht mehr brauchen.
Parken: könnt ihr an folgenden Koordinaten: N48° 09.973' E011° 15.000', folgt dann dem Weg Richtung Westen.

Zum besseren Handling hier nochmal die Info`s ohne Tabelle:

Stage 1 ist der Startpunkt, von hieraus geht es teilweise auf befestigten Wegen durch den Wald. Vom Stage 1 an folgt ihr den Reflektoren bis Stage 2 Reflektor am Vogelhaus. Von hier müsst ihr dem Weg weiter folgen (max 70m) und um euch rum leuchten. Irgendwo seht ihr dann wo es weitergeht. Folgt den Reflektoren bis Stage 3.

Stage 3 (3 Reflektoren am Baum) ist das Zwischenziel für eine kleine Expedition, seht selbst. Ihr seid nun direkt auf einer der eiszeitlichen Moränenzungen die es hier zu Hauff gibt. Um ein Gefühl zu haben wie das Eis verschwunden ist, folgt den Reflektoren.

Referenzpunkt 1. An diesem Punkt hat mir die Stadt Fürstenfeldbruck beim installieren geholfen. Zählt mal wie viele es sind. Wenn man bedenkt was ein Objekt kostet...ohje, und das für so eine unbedeutende Stelle.
Findet meinen kleinen Reflektor zwischen all den anderen.

Referenzpunkt 2. Just Nice to know, wenn ihr oben an der Treppe angelangt seid befindet sich links von euch ein „Berg“, auf dem stand früher ein welfischer Ministerialsitz. Der Berg ist eigentlich ein eiszeitlicher Moränenzug, auf dem der Burgstall Engelsberg stand. Es geht weiter zum Finale!!! Ihr müsst die Straße, die ihr ja mittlerweile gut kennt, noch mal überqueren und dann sind es nur noch ein paar meter.

Finale:
Endlich geschafft. In Vergangenheit sind die Container immer verschwunden, also diesmal etwas schwerer.
Ihr steht am Weg und leutet links...und leuchtet rechts...und überall reflektierts. Sucht #2, dreht euch um 180° und leuchtet. Es gibt nur eine Position von der aus ihr das Finale sehen könnt.

Viel Spaß

letzte Aktualisierung:15.08.2011

Erster Inhalt:
Geschicklichkeitsspiel,
Laserpointer

Additional Hints (Decrypt)

nz benatra Ersyrxgbe: enhfxyrggrea haq qra Ersyrxgbera sbytra Svanyr: trzrva trzrva ...

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)