Skip to content

Mittweidaer Auenrunde Multi-Cache

This cache has been archived.

Susi Sonnenschein: Hallo JaMoJuMaMa,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Bitte denke daran, eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Mit (trotzdem) sonnigen Grüßen

Susi Sonnenschein
('Official Geocaching.com Volunteer Reviewer ™')

Respect the Game!

More
Hidden : 12/27/2008
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dieser Cache ist auf einer kleinen Wanderung nach dem weihnachtlichen Feiertagsessen bei Omi Ingi entstanden. Er sollte also auch im Winter bei nicht allzu viel Schnee machbar sein. Die gesamte Runde ist ca. 3 km lang. Beginn und gleichzeitig ein geeigneter Parkplatz ist bei den Koordinaten MA1 (N50 59.512 E12 59.037). Von dort ein paar Meter Richtung MA2 findet ihr gleich die erste notwendige Ziffer für das Final. Auf der oberen Tafel am gelben Schild ist eine Zahl A,A zu finden. Von dort geht es zu Pkt. MA2 (N50 59.567 E12 58.825). Direkt!!! an dieser Stelle liegen B Steine. Weiter geht es den Auensteig entlang zu Punkt MA3 (N50 59.655 E12 58.766). Dort steht am Telefonmast die Ziffer C. Ab jetzt geht es bergab, nach ca. 100 m geht es links Richtung Waldhaus über den Bach. Beim Überqueren zählt bitte die D Metallsäulen des Geländers (nur auf einer Seite zählen!). Beim weiteren Weg bergab taucht auf der linken Seite der alpine Skihang von Mittweida mit Liftanlage auf. Zählt für Ziffer E alle Lichtmasten an der Liftstrecke (auch den ganz oben ;). Dann geht es zu MA4 (N51 00.030 E12 59.089; entweder direkt über den Wiesenweg oder zurück über die Brücke und den geraden Weg weiterlaufen). An diesem Punkt findet ihr eine Bank zum Verweilen und Betrachten des schönen Zschopautals. Vergesst bitte nicht, die F Bretter der Bank zu zählen. Nun ist es nicht mehr weit bis zum Finale. Auf dem Weg dorthin kommt ihr bei MA5 (N50 59.982 E12 59.148) an einem Wegweiser vorbei. Der Rückweg nach Rößgen ist 0,G km von hier entfernt. Nun habt ihr alle notwendigen Ziffern für die Berechnung der Finalkoordinaten beisammen. Die Cachedose findet ihr bei N 50 59.(G+F-D) E (C-B) E 12 59.(E-B) A (C+E). Bitte einen Stift zum Loggen mitbringen, der ging nicht mehr in die Box! Vom Finalplatz müsst ihr dann nur noch den Berg wieder rauf und seid schon bald wieder am Cachermobil. Dieser Cache kann auch mit dem Tradi Hexenhäuschen verbunden werden, der während der Auenrunde erreicht wird.

Additional Hints (Decrypt)

N,N orqrhgrg tyrvpur Mnuyra!!! Trenqr Namnuy na Yvpugznfgra nhs qre Fxvcvfgr.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)