Skip to content

Moerser Runde Multi-Cache

This cache has been archived.

powerslider: Tja, es ist wohl doch schwierig, in einem gut bewirtschafteten öffentlichen Park eine große Dose unterzubringen. Wir haben keine Lust mehr, immer neue Verstecke zu suchen und Dosen zu verballern. Deswegen - Aus die Maus.

More
Hidden : 1/7/2009
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein einfacher kindergerechter Multi durch Park und Altstadt von Moers, Zeit ca. 1-2h, komplett für Kinderwagen und Rollstuhl geeignet. Es empfiehlt sich, das kleine Cacher-Besteck mitzunehmen (etwas zum Schreiben und einen Taschenrechner bzw. ein Handy mit Rechner).


Achtung: Seit 20.7.2010 geänderte Final-Position (und damit auch neue Formel am Ende), geänderte Behälter-Größe und neuer Hint. Alles andere ist gleich geblieben.


Dieser Multi führt euch auf einen Rundweg durch den Park und die schöne Altstadt von Moers. An den meisten Stationen findet sich eine Frage, deren Antwort dann bei der Berechnung der Koordinaten des Finals benötigt wird, es empfiehlt sich, diese zu notieren. Dieser Cache kann sehr schön zwischen der vorletzten Station und dem Final mit dem Cache GCW0NE (Brücke im Freizeitpark Moers) bei N051° 26.638 E 006° 36.925 kombiniert werden.

Bei der Formeln für den Final ist wie üblich Punkt- vor Strichrechnung zu berücksichtigen. Außerdem ist bitte bei den Fragen ganz exakt auf den Wortlaut zu achten, sonst kommen möglicherweise die falschen Ergebnisse raus, aber das sollte eigentlich selbstverständlich sein.

Station 01:

N051° 26.738 / E006° 37.320 Die Runde beginnt am Parkplatz an der Startkoordinate. Hier befindet sich ein Schild zum Thema "Freizeit und mehr in Moers" mit Bildern von Moerser Freizeitaktivitäten am Rand. Die Anzahl dieser Bilder ergibt A.

A =

Station 02:

N051° 26.906 / E006° 37.359
Hier findet ihr auf dem Boden zwei quadratische Kanaldeckel, auf denen eine Kennzeichnung aus Zahlen und Buchstaben stehen. Die Kennzeichnung ist auf beiden Deckeln identisch. Wir interessieren uns nur für irgendeinen der beiden Deckel. Die einfache Quersumme aller Ziffern der aus 9 Zeichen bestehenden Kennzeichnung dieses eines Deckels ist B. ("einfache Quersumme" bedeutet, daß die Quersumme nicht auf eine Stelle reduziert wird, sondern es werden einfach alle Ziffern der Kennzeichnung zusammenaddiert und nicht weiter reduziert, auch wenn das Ergebnis zweistellig ist.)

B =

Station 03:

N051° 26.989 / E006° 37.481
Die Anzahl der Buchstaben des zweiten Vornamens der hier genannten Person ergibt C.

C =

Station 04:

N051° 27.064 / E006° 37.536
Das Ergebnis D ist gleich dem Jahr, in dem die Stiftungsurkunde ausgestellt wurde.

D =

Station 05:

N051° 27.100 / E006° 37.575
In welchem Jahr wurde das Denkmal errichtet?

E =

Station 06:

N051° 27.111 / E006° 37.648
Auf dem nach einem durchaus bekannten Moerser Ehrenbürger benannten kleinen Platz befindet sich ein Gedenkstein mit einigen seiner Texte. Auf der Südseite des Steins ist ein Profil des Mannes zu sehen und darin ein kurzer Text. Gesucht ist die Anzahl der Buchstaben aller Worte der letzten Zeile.

F =

Station 07:

N051° 27.107 / E006° 37.506
In welchem Jahr huldigte man hier der getreuen Grafschaft Moers?

G =

Station 08:

N051° 27.135 / E006° 37.339
Zu wessen Freude wurde die Skulptur aufgestellt? Hier benötigen wir die Anzahl der Buchstaben des zweiten Wortes der Inschrift.

H =

Weiter geht's links neben der Eisdiele am Wasser entlang durch den Gastgarten.

Station 09:

N051° 27.047 / E006° 37.293
Hier ist vor dem Moersbach ein Abzweig des Wegs vom Damm herunter eine Treppe hinab nach rechts und weiter immer in Richtung der Finalkoordinaten. Wer noch einen kleinen zusätzlichen Schlenker machen will, kann nach dem Final den Cache GCW0NE (Brücke im Freizeitpark Moers) bei N051° 26.638 E 006° 36.925 auch noch gleich mitnehmen.

Station 10 (Final):

Bitte beachten: Punkt- vor Strichrechnung:
N051° (A+H).(E-D+A*B+C*H+A*F-A-C-1) / E006° (2*B+H).(G-E+F*C+4*A+2*H)

GCchecker

Das Final ist ein wenig geschützt abseits, aber trotzdem bitte drauf achten, daß man nicht von Muggeln gesehen wird, damit der Cache uns noch ein wenig erhalten bleibt. Mit dem Final bitte vorsichtig sein, damit er nicht zerstört wird. Den Behälter wieder genau so verstauen, wie ihr ihn vorgefunden habt.

Additional Hints (Decrypt)

cvrc

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)