Skip to content

Der etwas andere Elfmeter (v2.0) Mystery Cache

This cache has been archived.

hisairness: Das Cachebehausung wurde zerstört und von der Stadt bisher nicht ersetzt.
Schade!

More
Hidden : 1/11/2009
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Keine Werkzeuge, etwas Kraft, aber keine Gewalt. Es muss nicht geschraubt werden.
Wichtig beim zurücklegen -> es gibt oben und unten


Solltet ihr nicht fündig werden, sind DNF-Logs ausdrücklich erwünscht!!!!
Die oben genannten Koordinaten sind dem Rätselthema angepasst und zeigen nicht das Versteck.

Alte Lösungskoordinaten (vor 21.3.14) können mit ca. 10 Meter Abweichung weiterhin genutzt werden.
Solltest Du kleiner als 1.80 Meter sein, könnte das Finden/Bergen des Caches ohne Hilfe sehr schwer sein.
Deshalb auch D 3.0!

Cache zum Thema Fußball und dem etwas anderen Fußballclub der Stadt.

Stellt euch vor, ihr müsstet von den Startkoordinaten einen Elfer verwandeln, aber das Ziel ist nicht das Tor, sondern der Cache.
Jetzt drängt sich die Frage auf: Wohin mit der Pille?

Ganz einfach: (abc) Meter in Richtung (deb,ff) Grad.

Und jetzt zur Hilfe:

1. Das Fußballtor! Wie lang ist die Strecke in cm an der Innenkante des Tors, beginnend am Pfosten unten rechts, über die Latte, bis zum Pfosten unten links?
Vom Ergebinis (xxxx) die QS nehmen = x = a
(Torhöhe für den Hint merken)

Nun zum magischen FC, der sich selbst häufig nicht ernst nimmt, zweitklassig halt!
2. Im Februar 2002 sicherte man sich mit einem 2:1 den "Titel" Weltpokalsiegerbesieger. 9 Jahre später gab es an gleicher Stelle gegen den gleichen Gegner eine richtige Klatsche. Trotzdem wurde die Mannschaft gefeiert und Tore des Gegners beklatscht!!
Wieviele Tore erzielte der Gast? x = b

3. Der Februar scheint ein guter Monat zu sein, denn 2011 und 2020 gab es im Derby jeweils "souveräne" zu Null Auswärtssiege . Neben den Titeln Derbysieger und Stadtmeister, gab es beim 0:1 in 2011 auch noch den "Titel" Rollrasenverlegerversagerbesieger.
Der Torschütze zum 0:1 in der 59. Minute erzielte insgesamt x Tore für den Verein? x = c

4. Ein ehemaliger Profi des Vereins gründete eine Initiative die sich der elemantarsten Grundlage des Lebens widmet. Wann wurde die Person geboren, die 2009 für diesen Einsatz das Bundesverdienstkreuz erhielt?
QS der Antwort (xx.x.xxxx) = de

5. Jetzt wird es tierisch. Es gab das "Tier im Tor", es gab den Frosch (RIP) und es gab noch ein weiteres Tier, genauer gesagt einen "Fisch". Dieser Profi hielt knapp 7 Jahre den Rekord für das schnellste Bundesligator und hat weiterhin die Bestmarke für den schnellsten Doppelpack zur 2:0 Führung inne.
Zähle die Minuten dieser zwei Treffer (x. Minute + x. Minute) zusammen und Du erhälst x = f

Die Peilung mit den obigen Daten bitte vom Elfmeterpunkt vornehmen.

Viel Spaß!

Kein Stift im/am Cache.

Bitte richtig herum zurücklegen und oben und unten beachten!

free counters

Additional Hints (Decrypt)

Qre Pnpur jheqr xancc hagre Gbeynggrauöur irefraxg.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)