Skip to content

Der Müller vom Feylbach Multi-Cache

This cache has been archived.

Mozartkugel: So, habe den Müller vom Feibach endgültig in Pension geschickt.
Weil die Gegend aber wirkich toll ist, bin ich am überlegen ob der Müller nicht irgendwann einen Nachfolger bekommen wird.

Danke für all die freundlichen Logs und viee Grüße4

Joachim

More
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Guten Tag ihr Wanderer!
Kann ich euch helfen, was führt euch zu mir des Wasenmanns Hannes Witfrau?
Ach, wie es mir geht wollt ihr wissen?
Nun, gerne erzähle ich euch von meinem Schicksal.
Schwere Zeiten sinds für mich und all die anderen! Es wird viel und scharf regiert hier im Staate Nassau–Saarbrücken. Gerade vorhin war es, als der Schreiber des Oberamts hier war.
Notiert hat er sämtliche Hinterlassenschaft meines armen gestorbenen Mannes. Notiert hat er natürlich auch die noch ausstehende Schaft. Wenn ich nicht bis morgen um Schlag Mittag die Schulden der Schaft begleiche, dann haben meine Kinder und ich kein Obdach mehr.Wie soll ich nur je 218 Gulden, 20 Albus und 10 Pfennige zurückzahlen?
Woher soll ich arme Frau nehmen all die Gulden? Vom verschwundenen Schatz des Müllers vielleicht?
Wenn ich einmal sonst keine Sorgen habe werde ich darüber kräftig schmunzeln.

Was es damit auf sich hat, diesem Schatz des Müllers fragt ihr?
Nun, den Schatz hat schon mein lieber Mann gesucht und beim darüber grübeln viele kostbare Kerzen verbrannt.
Bald hätte er ihn gefunden hat er immer nur wieder gesagt, er müsse nur noch herausfinden was es mit dem Papier mit den Kästchen und den Zahlen auf sich hätte.
Nur frage ich mich, wo soll hier nur eine Mühle sein, oder gar der Schatz eines verschwunden Müllers?
Da fällt mir ein, zufällig gefunden hat mein Mann mal eine Flasche aus weichem Glas mit gelbem Deckel.
Vielleicht war es aber auch ein roter Deckel.
In der Flasche darin war ein Knopf.
Findet ihr das nicht auch seltsam?
So, ihr findet das also interessant!
Gut, ich habe meinen Mann aber geheißen die Flasche schnell wieder zurück zulegen.
Ihr wollt den Schatz suchen sagt ihr und ihr denkt ihr könnt ihn finden?
Meint ihr wirklich?
Da fällt mir ein, habt ihr vielleicht Hunger? Ich habe noch einen halben Laib Brot versteckt bevor der Schreiber kam und etwas Schweinefleisch kann ich euch auch auftun?
Übrigens, hier, dieser Zettel meines Mannes lag noch unter der Bank vorm Haus.

Ich kann nicht lesen, noch schreiben. Falls ihr mit diesem Zettel etwas anfangen könnt, nehmt ihn gerne mit euch mit. 


Was, ihr sitzt noch immer hier? So helft mir doch! Sucht den Schatz! So gehört dann die Hälfte des Schatzes auch euch. Ich verspreche es!

Ach so, ihr wolltet nur noch wissen wo und wie genau entlang es geht?
Nun wo entlang es geht das kann ich euch auch nicht so genau sagen, ja wenn mein lieber Mann noch leben würde...., aber zieht besser festes Schuhwerk an. Macht euch gefasst auf einen knapp 3 km langen Rundweg und 2 Stunden Zeit, gemessen mit der neuen Räderuhr müsst ihr schon einplanen. Rollendes Gefährt für Krabbel-Kinder lasst besser zu Hause, aber euren Hund könnt ihr gerne mitnehmen, der wird sich freuen. Auch zwei Räder müssen öfter geschoben und auch mal gehoben werden. Nicht geeignet für ganz kleine Kinder. Könnt ihr balancieren? Nein? Gut das müsst ihr auch nicht unbedingt, falls ihr Gummistiefel habt, aber an drei Stellen wird es etwas enger und es wird auch mal steil. Ihr werdet auch über Wiesen laufen. Nehmt vielleicht aber noch eine Heckenschere, Proviant und einen Beutel für den Schatz mit, so ihr das alles habt, denn man weiß ja nie. Ich würde euch ja gerne alles leihen, wenn ich solches Zeug denn hätte, druckt euch aber zur Sicherheit alles aus was ihr auf dieser Seite hier findet.

Ach, und gelegentlich kam mein lieber Mann warum auch immer mit nassen Füßen von seinen Spaziergängen zurück. Er war aber auch sein Lebtag lang etwas tollpatschig. Vielleicht ist er aber auch nur erschrocken, er sagte da laufen am Fylbach manchmal seltsame Gestalten herum die aussehen wie verkleidete Häscher des Oberamts und ihm Flaschen klauen. Gesehen habe ich die auch schon. Die sind aber harmlos. Die wollen nur spielen!
Und zum Beschlusse: Mein geliebter Verblichener hat mir erzählt, dass er bei den Kreuzen auf der Karte Zettel fand... Was findet man wohl dort, wo einen die Zettel hinführen?

 

Schreiber Karte Raetsel Müller

   

Additional Hints (Decrypt)

[Checksumm] Qvr Dhrefhzzr qre xbzcyrggra Xbbeqvangr vfg rvahaqsüasmvt

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)