Skip to content

Bahnbetriebswerk Dieringhausen Multi-Cache

This cache has been archived.

DG9KBG: Da sich hier die Situation komplett geändert hat Werde ich diese Dose nun archivieren.

More
Hidden : 1/12/2009
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Kleiner Multi zur Eisenbahngeschichte

Die Suche geht durch das ehemalige Betriebswerk Dieringhausen der Deutschen Bundesbahn der Bahnbetrieb wurde am 1.5.1982 eingestellt.
Heute betreibt der Verein Eisenbahnfreunde Flügelrad Oberberg e.V hier ein Eisenbahnuseum
sihe auch :
www.eisenbahnmuseum-dieringhausen.de
Es ist an Wochenenden in den Sommermonaten geöffnet.
Wer keinen Eintritt zahlen möchte, der kommt am besten außerhalb der Museumszeiten , alle Stationen können dann nämlich trotzdem gefunden werden und es ist nicht so muggelig.
Alternativ habe ich eine Markierung mit UTM Endkoordinaten bei
N 50°59.037
E 07°32.343
versteckt, ihn zu suchen ist aber zweifelsfrei die schnellere aber auch um Klassen schlechtere Lösung. Es müssen keine Zäune überstiegen werden, und auch keine Verbotsschilder mißachtet werden.
Der Cache befindet sich außerhalb des Museumsgeländes.
Sowohl bei den einzelnen Stationen als auch bei dem Micro kann es bisweilen sehr muggelig werden, am Cache selber dürfte es eher ruhig sein, aber lange Hosen sollten wegen Brennesseln und Brombeeren angezogen werden.

1.Station
N 50°59.012
E 07°32.002
Wieviele Gleise sind an der Drehscheibe angeschlossen AB
Welche Nummer hat der vorletzte Lokstand rechts im Ringlokschuppen(der letzte gemauerte) CD

2. Station
N 50°59.013
E 07°32.029
Wieviele Wasserbetankungsstellen für Dampfloks stehen hier E

3.Station
N 50°59.022
E 07°32.052
Wann wurde am Sandhaus das Fachwerk durch Massivbauweise ersetzt?
Anfang der FG Jahre
Wann wurden Sandhaus und Aufenthaltsräume Restauriert
Ende der HI Jahre

4. Station
N 50°59.029
E 07°32.070
Wie lang ist der große Kohlebansen ?
JK Meter
und von welchem Gleis wurde er gefüllt
Gleis LM

Cache
Der Cache befindet sich bei
N 50°(F-C) H . G (C+E) (A+F)
E 07°(D+M) M . C (A+F) J

Ach ja !!!
Es ist weder erforderlich durch irgendwelche Löcher in Zäunen noch über aktive Bahngleise (außer natürlich denen der Museumsbahn) zu gehen, es brauchen auch keine Verbotsschilder missachtet zu werden!!!
Geht einfach an der Markierung ein Stück Richtung Osten, dann über den Gleisanschluß des Museums die Treppe hoch...

Additional Hints (Decrypt)

HGZ Xbbef nz Rpxmnhacsnuy Pnpur: Va rvarz Ebue uvagre Thßrvfracynggr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)