Skip to content

Waldläufer III Multi-Cache

This cache has been archived.

ronald801: Aus Naturschutzgründen geschlossen.

More
Hidden : 1/11/2009
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der Schatz unter dem Berg

Dieser insgesamt etwa fünf Kilometer lange Weg (Stage 1-Final-Stage 1) führt euch diesmal kreuz und quer durch den Wald um einen namenlosen Berg herum, es geht auf teilweise schmalen Pfaden steil bergauf und bergab.

Aufgrund der Länge und des teilweise schwierigen Geländes ist der Cache nicht für jüngere Kinder oder unsportliche Leute geeignet. Bei Nässe wird es zudem matschig und rutschig sein! Je nach Jahreszeit kann man auch das ein oder andere Tier treffen.

Alle Stages nach Stage 5 dienen zum Anpeilen des Finals - also nicht wegen der Anzahl erschrecken. Lest euch die Wegbeschreibung gut durch und überlegt, welche Hilfsmittel ihr benötigt um die Koordinaten zu ermitteln.

Und nun - Viel Spaß!

Wegbeschreibung

Geht von Stage 1 aus in Richtung Westen, nehmt den "unteren" kleinen Weg. Nach etwa 650 Metern erreicht ihr eine Weggabelung. Biegt hier auf den Pfad ab, welcher an den großen Lärchen vorbeiführt. Messt in Augenhöhe den Umfang der zweiten Lärche direkt rechts am Pfad. Der Umfang in ganzen Metern (es gelten die üblichen Rundungsregeln) ergibt A.

Stage 2
N 48° 32.[3+A][A+1][A-2]
E 08° 59.[4*A+1]00

Folgt dem Weg weiter in Richtung Stage 2. Nach einigen Metern findet ihr rechts am Weg ein Schild mit je einer römischen und einer arabischen Zahl. Notiert die arabische Zahl als B.

Kurz vor Stage 2 findet ihr einen weiteren markanten Baum, welcher mit einer Nummer versehen ist. Dies sei C. Biegt bei Stage 2 nun auf den Pfad in Richtung NNE und folgt im bis Stage 3. An einer Stelle ist der Pfad etwas verengt und teilweise zugewachsen. Lange Hosen sind hier Pflicht! Folgt dem Weg bis zum Waldrand und peilt von dort aus Stage 3 an.

Stage 3
N 48° 32.[B+1][A+B+1][B-1]
E 09° 00.[B-2*A-2][B+C-A/2][A-B/2+A/2]

Hier müsst ihr ein bisschen suchen. Im Umkreis von etwa 15 Metern findet ihr ein unscheinbares Objekt am Boden. Darauf befindet sich die dreistellige Zahl DEF Die Quersumme sollte dabei kleiner als 13 sein, sonst weitersuchen ...

Stage 4
N 48° 32.[E][F+D][D-A/2]
E 09° 00.[A-A][E/C-B/F][F-D-A]

Hier findet ihr wieder ein Schild mit je einer römischen und einer arabischen Zahl. Die arabische Zahl sei G.

Stage 5
N 48° 32.[E*2-G][A+F][G-E+D]
E 09° 00.[E-G][G][G-G]

Ihr findet hier eine gußeiserne Zahl von Herrn Müller. Die Quersumme dieser Zahl sei H. Wenn nicht allzu viel los ist kann man hier auch schön Pause machen. Wer's bequemer mag geht nun erst zu Stage 6 und peilt von dort Stage 7 an. Wer unbedingt 200 Meter sparen will und gerne durch kratziges Gestrüpp und Schonungen schleicht peilt direkt Stage 7 an.

Stage 6
N 48° 3[(G-H)/2].[G+H-C/2][H][H-F]
E 09° 00.[H][C/2][E-H]

Stage 7
N 48° 3[E-B].[G][G-D][F-H]
E 09° 00.[D][G+C/2][H+F-D]

Hier findet ihr das gleiche Objekt wie bei Stage 3. Allerdings liegt es diesmal auf dem Boden. Haltet euch jetzt SSW und orientiert euch an weiteren Fundstücken. Vorsicht hier wird es steil! An einem Punkt geht es nicht mehr geradeaus weiter - haltet euch hier rechts und zielt auf zwei markante Buchen, die nahe beieinander stehen. Hier solltet ihr gut runterkommen. Unten angekommen findet ihr linker Hand Stage 8.

Stage 8
N 48° 3[E-B].[G][F-D][E-F]
E 09° 00.[H-A][2*H+D][G-A]

Fast da! Genießt die Lage und bewegt euch von Stage 8 etwa 140 Meter westwärts. Nicht weit von einem markanten Ort - hier öffnet sich bisweilen die Felswand und verschlingt harmlose Wanderer - liegt der Schatz unter dem Berg!

Herzlichen Dank an markobr fürs Betatesten der überarbeiteten Route

Additional Hints (Decrypt)

qehrora

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)