Skip to content

Lehrpfad Wildgehölze Multi-Cache

This cache has been archived.

geokob: Da das Final dem Sturm zum Opfer gefallen ist und ich trotz vieler Bäume im Wald keinen adäquaten Ersatz gefunden habe, archiviere ich den Cache nun. Den Container hatte ich schon eingesammelt. Vielen Dank an alle, denen der Cache gefallen hat.
Viele Grüße
-geokob

More
Hidden : 2/6/2009
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Die Machart des Lehrpfades schreit geradezu nach einem Cache... (Ist zwar auch nachts machbar, da aber eher D4)
+++ Bitte die Dose immer mit dem Deckel nach oben in ihr Versteck legen +++

Eine für den naturinteressierten Geocacher interessante Anlage, zu der der "Landesjagdverband Hessen" folgende Informationen liefert (gekürzt):


Der "Lehrpfad Wildgehölze", an der Feldschneise gelegen, umfasst 35 unterschiedliche heimische Sträucher. Das Besondere an dieser Anlage ist, dass die gepflanzten Sträucher einen so genannten Innenwaldrand bilden.
Das heißt, dass z. B. Lichtungen oder Freiflächen im Wald durch Sträucher voneinander getrennt werden, und so das Wild in direkter Nähe zur Äsungsfläche unter anderem auch Deckung und Einstand findet. Dies bedeutet besonders in Stangen- und Althölzern enorme Vorteile, da das Wild bei eventüllen Störungen nicht gezwungen ist, einige hundert Meter in den lichten Wald zu flüchten. Außerdem bietet der heckenähnliche Innenwaldrand vielen Vögeln, Insekten, Hautflüglern und Wildbienen Nahrung und Lebensraum.
Der Lehrpfad ist durch verschiedene Einrichtungen wie LESESTEINHAUFEN, ALTGRASHAUFEN, TOTHOLZ und einem INSEKTENHOTEL vielfältig gestaltet und bietet so jedem Naturfreund Gelegenheit, sich zu informieren und weiterzubilden oder einfach das bunte, vielfältige Treiben der NATUR zu beobachten.
Die GALERIE DER NAMENSBÄUME rundet das vielfältige Angebot der Anschauungsobjekte an der Feldschneise ab und macht so einen Besuch des LJV - Lehrrevieres noch attraktiver.
Die unterschiedlichen Einrichtungen entlang der Feldschneise sollen außer den Jägern natürlich auch jeden erholungssuchenden Naturfreund ansprechen und zum Verweilen sowie Betrachten einladen.

Lehrpfad Wildgehoelze

Additional Hints (Decrypt)

Fhzzr N ovf A: 402 Rvafgryyvtr Dhrefhzzr qrf Abeqjregrf (buar 49°): 5 Rvafgryyvtr Dhrefhzzr qrf Bfgjregrf (buar 8°): 5

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)