Skip to content

Die Trauerbuche von Hagstedt Traditional Cache

This cache has been archived.

Kalebimskop: Da diese Dose sehr leicht zu finden ist, wird sie wohl weg sein. Und somit kommt auch dieser Cache ins Archiv.

Gruß

Kalebimskop

More
Hidden : 1/18/2009
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Kurz vor Hagstedt befindet sich dieses prächtige Naturdenkmal von 1898. Die weithin sichtbare Trauerbuche bildet einen laubenartigen geschlossenen Innenbereich, eine von der Natur geschaffene "Architektur" aus Ästen und Blattwerk mit einem Wegekreuz.
Der Baum wurde 1898 zur Erinnerung an dem ehemaligen Wiesenbaumeister Josef August Beneke aus Spreda gepflanzt. Beneke war Oldenburgischer Landtagsabgeorneter und durch Einheirat Wendte-Hofbauer, auch Zeller genannt, geworden. Am 10.2.1898 fand man den gesundheitlich labilen Mann an der Stelle des heutigen "Wendt´s Krüz" tot auf. (Zeller war ein Bauer der als Vollerbe den Hof bewirtschaftete)
In unmittelbarer Nähe befindet sich der Obsthof und Direktvermarkter Bergmann, der ehemalige Hof Wendte. Hier gibt es Äpfel, Birnen, Eier, Marmelade, Honig, Nüsse u.a. Außerdem sind die Keramikkünster Margret und Wolf Ewert hier zu Hause.

Die Trauerbuche steht unter Naturschutz.

Einen Hint gibt es nicht. Ihr findet den Cache auch so.

Achtung: Bitte keine Coins oder TBs hineinlegen. Der Platz ist sehr kindermuggelig und 2 Coin sind schon verschwunden.

Additional Hints (Decrypt)

Ovggr xrvar Pbvaf haq GOf uvagreyrtra. Fgnexr Zhttrytrsnue.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)