Skip to content

Giebichenstein (Stoeckse) EarthCache

Hidden : 1/23/2009
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   not chosen (not chosen)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Deutsche Version/German version:

Giebichenstein (Stoeckse)

Wappen Stoeckse mit Giebichenstein

Der Giebichenstein ist ein großer eiszeitlicher Findling. Er ist seit langem eine Sehenswuerdigkeit in der Gemeinde Stoeckse im Landkreis Nienburg/Weser. Der Giebichenstein ist Bestandteil des Stadtwappens von Stoeckse.

Ein Findling, auch Erratischer Block genannt, ist ein heute meist einzeln liegender sehr grosser Stein, der durch Gletscher waehrend der Eiszeiten in seine heutige Lage verdriftet (transportiert und abgelegt) wurde. Er unterscheidet sich in Groesse und Zusammensetzung von dem Gestein in seiner Umgebung. Die Grosse der Findlinge variiert von kleinen Kieseln bis hin zu grossen Felsen. Sie koennen ueber einige 100 km transportiert worden sein. Die Findlinge sind waehrend der vorletzten großen Vereisungsperiode in Nordeuropa, der Saale-Eiszeit (vor 240.000 - 125.000 Jahren), an ihre Ablagerungsstellen verdriftet worden. Die aus dem Norden vorrueckenden saalezeitlichen Eismassen brachen in Skandinavien Gesteine aus dem Untergrund heraus. Die norddeutschen Findlinge bestehen in der Regel aus Granit, also magmatischem Tiefengestein aus Feldspat, Quarz und Glimmer. Der Giebichenstein in Stoeckse ist mit einem Gewicht von 330t der groesste Findling in Niedersachsen und einer der groessten Findlinge in Norddeutschland. Sein Alter wird auf mindestens eine Millarde Jahre geschaetzt.

Um diesen Earth Cache zu loggen muesst ihr, wie bei allen Earth Caches, beweisen dass ihr auch tatsaechlich vor Ort ward und etwas ueber die Erdgeschichte gelernt habt.

Daher gelten folgende Logbedingungen:

Um diesen Earthcache zu loggen, haengt ein Foto vom Giebichenstein mit euch und eurem GPS-Receiver im Bild an das Log und beantwortet per Email die Frage, wie gross der Umfang des Steins (groesste Moeglichkeit zu messen) ist.




Achtung:
Bitte gebt keine Hinweise zur Lösung in euren Logs! Logs ohne Foto oder korrekte Antwort werden geloescht!

Habt Spass mit diesem Earth Cache und lernt etwas ueber unsere Erde!



English version:/Englische Version:

Giebichenstein (Stoeckse)

Wappen Stoeckse mit Giebichenstein



The Giebichenstein is a large glacial erratic block. Since long time it has been an attraction in the village of Stoeckse in the district of Nienburg/Weser in Lower Saxony. It is so famous that it is still part of the emblem of the village Stoeckse.

A glacial erratic block is a piece of rock that deviates from the size and type of rock native to the area in which it rests; the name "erratic" is based on the errant location of these boulders. These rocks were carried to their current locations by glacial ice. They can be found many miles away from their place of origin.

The boulders of Lower Saxony were carried to their actual locations during the penultimate major icing period in Northern Europe, the Saale-ice age (240,000 - 125,000 years ago). The advancing ice from the north cut out rocks from the ground in Scandinavia and carried them to the north of Germany. The north German boulders normally consist of granite. Granite is an igneous rock and is formed from magma. The Giebichenstein in Stoeckse has a weight of 330 tons and is the biggest boulder in Lower Saxony and one of the largest in whole north of Germany. It is estimated to be more than one billion years old!

In order to log this Earth Cache you have to fulfill the following tasks:

To log this earthcache, post a photo of the Giebichenstein with you and your GPS receiver as an attachment of your log and answer the following question by e-mail:

How big is the periphery of the stone (take the largest opportunity to measure)?


Attention:
Please do not give hints to the questions in your logs! Logs without a photo and the correct answers to the questions will be deleted!

Have fun and learn something about our earth!





Additional Hints (No hints available.)