Skip to content

Grenzgänger VIII: Einsamer Stein Traditional Cache

This cache has been archived.

lynx kanandus: Die Dose ist nicht mehr vorhanden - daher ab in Arhiv damit.

More
Hidden : 1/31/2009
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser Traditional liegt in schöner Natur, nahe der Ems ist über einen landwirtschaftlich genutzen Weg (Treckerspur zum Acker) erreichbar.

Kaum zu glauben aber wahr – nördlich von Rheine verlief vor weniger als 150 Jahren die Grenze zweier Königreiche. Es war die Grenze zwischen dem Königreich Preußen und dem Königreich Hannover. Zur Kennzeichnung des Grenzeverlaufs wurden im Jahr 1827 eine Reihe von bis zu 1,30m hohen Grenzsteinen gesetzt, die teilweise bis heute erhalten sind. Die Grenzsteine sind jedoch wegen unübersichtlicher Geländeform oder wuchernder Vegetation gelegentlich nur schwer aufzufinden. Dieser Umstand macht sie gerade für das Geocaching zu interessanten Objekten. Die Grenzsteine sind aus Sandsteine gehauen und tragen auf der einen Seite ein P für Preußen und auf der anderen Seite ein H für Hannover, sowie die Jahreszahl 1827 und eine Nummerierung in Form einer römischen Zahl. Insgesamt gibt es im Norden von Rheine noch sechs dieser Steine, die seit mehr als 180 Jahren standhaft an ihrer Stelle stehen.

Diese Tour bringt euch zum Grenzsteine mit der Nummer VIII – weitere Caches an den übrigen Steinen sind geplant bzw. bereits ausgelegt.

Also auf geht’s zur Cache-Tour....

Da der Cache am Rande eines Naturschutzgebietes liegt, möchte ich euch bitten die Wege nicht zu verlassen.

Additional Hints (Decrypt)

Hazvggryone nz Fgrva

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)