Skip to content

ZickeZacke (Nachtcache) Multi-Cache

This cache has been archived.

fab69: und ab ins archiv. keine ahnung wem das zu verdanken ist.
ich habe einen memorialcache eingerichtet: http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=fe2b3c24-f23d-4709-bf25-24c66644b8c4

schade eigentlich [:(]

More
Hidden : 3/1/2009
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Nachtcache im Niendorfer Gehege

Da wir beide immer nur abends Zeit haben unserem Hobby nachzugehen, haben wir zusammen einen Nachtcache entworfen. Wir wollten nicht auf einem Rundweg von Reflektor zu Reflektor jagen, sondern es etwas anspruchsvoller gestalten. Die Umsetzung war schwieriger als angenommen, also haben wir viele Abende im Wald verbracht. Herausgekommen ist ein interessanter Parcour mit einer Länge von ca 1km und ca 23 Stationen auf einer relativ kleinen Fläche. Man benötigt ca. eine Stunde, wenn man sich nicht verirrt oder im Kreis läuft.

Die Aufgabe ist ganz einfach:
- gehe zum Startpunkt (Startkoordinaten) und suche das erste Dreieck. - dann von Reflektor zu Reflektor
- wenn mehrere Reflektoren sichtbar sind, das wird passieren, dann suche drei Reflektoren die ein fast gleichschenkliges Dreieck bilden und gehe zum Reflektor der oberen Ecke.
- Final: wenn ihr in 20m Entfernung 3 Reflektoren an einem Baum direkt übereinander seht (Abstand je 10cm), ist der Final auf halber Strecke zwischen Dir und den drei Reflektoren.


Ergänzungen und Tips:
- Schaut die beiden Bilder an, beide zeigen den Einstieg von den Startkoordinaten aus. Zum oberen, mittleren Reflektor gehen, mit gelbem Pfeil markiert. Dann den nächsten Reflektor suchen. Sicht man mehrere Reflektoren, dann kühlen Kopf bewaren und ein Dreieck ausfindig machen und immer zum oberen, mittleren Reflektor gehen. Einstieg bei TagEinstieg bei Nacht
- Es müssen nicht immer Dreiecke gesucht werden, sie dienen lediglich dem Zweck bei mehreren Reflektorem im Sichtfeld die nächste Station kenntlich zu machen.
- Da die drei Reflektoren bei einem Dreieck vom Betrachter aus gesehen bis zu 50m hintereinander sind, sind sie unterschiedliche hell. Also genau schauen.
- Das Dreieck der nächsten Station sieht man nur, wenn man direkt an der vorhergehenden Station steht. Auf dem Weg zu einem Dreieck immer zum obersten Reflektor gehen, diesen nicht aus dem Auge verlieren. Hört sich leicht an, ist es aber nicht.
- die Reflektoren reflektieren das Licht maximal 2 Grad bezogen auf die Lichtquelle, also muss die möglichst starke Lampe beim Scannen direkt neben die Augen oder vor die Nase gehalten werden.
- Alle Reflektoren sind an Bäumen befestigt. Beim Scannen der Umgebung maximal EINEN METER vom Baum entfernt stehen.
- Der Weg führt euch kreuz und quer durchs Unterholz, daher ist festes Schuhwerk von Vorteil. - achtet auf Wasser, Zäune, Mulden, Dornen, Ranken, Hundeglück, etc.
- nicht immer ist der direkte Weg zum nächsten Punkt die beste Wahl. Achtet bitte auf die Vegetation, es müssen keine Schneisen geschlagen werden, nutzt die vorhandenen Trampelpfade.
- der Cache ist so gestaltet, dass er ganzjährig "zu machen" ist. Keine Vegetation nimmt einem die Sicht.
viel Erfolg und Spass!

letzte Cachekontrolle: 01.04.2013

Additional Hints (Decrypt)

Jraa zna na rvarz qüaara Onhz fgrug, qra zna zvg rvare Unaq snfg hztervsra xnaa, qnaa zhff zna rvara Zrgre ragsreag fgrura haq anpu rvarz Qervrpx va 334° Nhffpunh unygra.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)