Skip to content

RUHPOLDING - Schlosstunnel Multi-Cache

Hidden : 2/7/2009
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


RUHPOLDING

SCHLOSSTUNNEL


Die Ortschaft erstickte fast im Verkehr: Bis zu 11.000 Fahrzeuge quälten sich pro Tag mitten durch den Ortskern. Für alle ergaben sich Ärgernisse: Die Autofahrer standen immer wieder im Stau, die Radfahrer und Fußgänger fühlten sich von den Autos bedrängt und belästigt. Jetzt ist das «Jahrhundertbauwerk» vollbracht: Die so genannte Ortskernumfahrung, für die es schon Pläne in den 30er-Jahren gab, ist fertig. Dadurch  wird der Ortskern von Ruhpolding nachhaltig vom Durchgangsverkehr entlastet. Die Lebensqualität in der Ortsmitte wird dadurch deutlich verbessert, es kann wieder Ruhe in Ruhpolding einkehren.

Neben in früherer Zeit unterschiedlich angedachter Varianten sind bereits in den 80er Jahren erste Überlegungen für eine Ortskernentlastung angestellt worden. Dabei musste der lange Weg der Verwirklichung über Bebauungsplan, Normenkontrollklage und technische Planung passiert werden.

Die Investitionen für die 1,1 Kilometer lange Umfahrung betragen 23,6 Millionen Euro, finanziert zu 85 Prozent vom Freistaat Bayern. Umfahrung und Tunnel sind in einer Rekordbauzeit von 16 Monaten entstanden.

Kernstück der Umfahrung ist der 366 Meter lange Schlosstunnel, der die bestehende Wohnbebauung und die Bahnstrecke Traunstein-Ruhpolding unterquert.

Der zehn Meter breite und fünf Meter hohe Tunnel ist nach den aktuellsten Standards ausgeführt. Eine Videoüberwachung sorgt dafür, dass Hindernisse im Tunnel wie liegen gebliebene Fahrzeuge rasch erkennbar sind.

 

 

Am 9. Januar wurde durch den bayerischen Innenminister am so genannten Südportal des Tunnels die neue Straße ihrer Bestimmung übergeben. Da haben sogar Ruhpoldings Kinder schulfrei bekommen.

Bereits am 6. Januar fand ein "Tag des offenen Tunnels" statt bei dem jeder kurz vor der Eröffnung den "Schlosstunnel" zu Fuß besichtigen konnte und Südportal beim Betriebsgebäude interessante Auskünfte über die Tunneltechnik erteilt wurden.

 


Der Ruhpoldinger Bergrennfahrer Guido Peter fuhr als Erster mit dem Auto durch den Tunnel und durchbrach die Papierwand (aus Sicherheitsgründen mit langsamer Geschwindigkeit).

 

 

 

 


Der Cache:
An den angegebenen Start-Koordinaten befindet sich das West-Portal des Tunnels.
Durch diesen musst Du durchfahren und die grün beleuchteten Notausgangschilder zählen, die (in beide Richtungen) die Entfernung zum Tunnelausgang anzeigen.

Wieviele dieser Notausgangsschilder sind an der Tunnelwand angebracht?
Die Summe ist
A.

Nun ermittle die Koordinaten, die Dich zum Cache bringen:
N  47° 45.000 + (A
xAx3)-60
E 012° 38.000 + (A
x
Ax2)+3


Noch einige wichtige Hinweise zum Schluß:

  • Befahre den Tunnel ausschließlich mit Kraftfahrzeugen. Es ist durch Verbotsschilder untersagt den Tunnel mit dem Fahrrad zu befahren.

  • Begehe den Tunnel NICHT zu Fuß.

  • Aus Sicherheitsgründen fahre mit einem Beifahrer, der zählt. Oder lass Dich fahren und zähle selber.

  • Lass Dich beim heben und zurücklegen des Caches nicht beobachten! Achte auf Muggel! Warte einen günstigen Moment ab!

  • Achte auf die Terrain-Wertung. Bei der Cachesuche ist es zu keiner Zeit von Nöten, sich in gefährliche Bereiche zu begeben!


Viel Spaß beim Suchen!

Additional Hints (No hints available.)