Skip to content

Blick auf den Rohrberg Traditional Cache

This cache has been archived.

Lacrimalis: Hallo Cacheowner,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln. Solltest Du nochmals Interesse an einem Cache hier haben, so musst Du nun leider ein neues Listing dazu anlegen.

Viele Grüße
Lacrimalis
('Official Geocaching.com Volunteer Reviewer ™')

More
Hidden : 2/9/2009
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Eine Bank am schönem Rohrberg.

Die ersten Siedler, die am Rohrberg ihre Häuser bauten, müssen einen besonderen Sinn für Schönheit gehabt haben. Sie siedelten an einem Berghang, der vor Westwinden schützte und gleichzeitig einen weiten Blick in die abwechslungsreiche Landschaft des Eichsfeldes zuließ. Das Gefühl von Enge, wie es bei Dörfern in Tallagen häufig in Erscheinung tritt, kommt bei der weiten Aussicht nicht auf. Obwohl kein Bach durch die Siedlung floß, sorgte ein zwischen den Tonschichten des oberen Bundsandsteins liegender Quellhorizont für ausreichend Wasser. Hier hat wahrscheinlich einst das Schilfrohr gestanden, das Berg und Dorf den Namen gab.

Ortslage

Die Gemeinde Rohrberg liegt im Nordwesten des Landes Thüringen (Landkreis Eichsfeld) und gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Hanstein/Rusteberg. Der buchenbestandene Rohrberg ist mit seinen 415 Metern ü. NN von vielen Punkten des Eichsfeldes zu sehen. Er wird auch die „Westmauer des Eichsfeldes“genannt.

Die Geschichte Rohrbergs wurde über viele Jahre durch die Grenzlage des Ortes bestimmt.

Heute stößt die westliche und nördliche Gemarkungsgrenze an das Bundesland Niedersachsen. In etwa zwei Kilometer Entfernung liegen die niedersächsischen Dörfer Ischenrode und Lichtenhagen, ca. 4 km ist in westlicher Richtung die Nachbargemeinde Reiffenhausen zu finden. Des weiteren grenzt der Ort an die zum Freistaat Thüringen gehörenden Dörfer Rustenfelde, Schachtebich und Freienhagen.
Das Ortsbild Rohrbergs wird von der Pfarrkirche „St. Pankratius“ mit ihrem barocken Kirchturm und Fachwerkhäusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert geprägt. In der Dorfmitte liegt der Anger, der von einer knorrigen Kastanie beherrscht wird. Gleich in der Nähe sprudelt der Hessenborn. Anger und Hessenborn sind beliebte Treffpunkte für jung und alt.

Die vielseitig gegliederte Gemarkung Rohrbergs umfaßt 353 Hektar, davon sind 72 Hektar mit Wald bedeckt. Der Rohrberg und der Heinebrink sind Muschelkalkkuppen. Der stark steinige, tonige Boden des Rohrberges ist vollständig mit Buchenbeständen aufgeforstet. Einige Hanglagen werden als Wiese und Acker genutzt. Der Heinebrink (348 m ü. NN) ist unbewaldet. Gestrüpp und artenreicher Trockenrasen lassen hier eine vielfältige Flora und Fauna zu.

Viel Spaß wünschen
steffen+sandra

Additional Hints (Decrypt)

vz Jrvanpugfonhz

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)